Egal, ob online, mobile oder social – auch vor der marktorientierten Unternehmensführung macht die Digitalisierung nicht halt. Denn neue Entwicklungen und Trends verändern stetig und immer schneller die Art und Weise, wie Kunden und potenzielle Interessenten konsumieren und kommunizieren. Auch Versicherungsunternehmen müssen sich auf diesem Gebiet vom Staub befreien und ihre Marketingstrategie um digitale Kanäle […]
Der gebürtige Rheinländer Thomas Bungard, der unter anderem die Bereiche Vertrieb, Betriebsorganisation sowie Finanzen und Controlling im Insurance Innovation Lab verantworten wird, blickt mittlerweile auf über 18 Jahre Führungserfahrung im nationalen und internationalen Umfeld der Assekuranz zurück. Vor seinem Engagement in Leipzig war er sechs Jahre lang als Geschäftsführer bei der Münchner Legal Net GmbH, […]
An der Insight-Befragung nahmen insgesamt 63 Branchenexperten teil – rund 57 Prozent davon kommen aus einem Versicherungsunternehmen, 43 Prozent gehören branchennahen Dienstleistern an. Themenschwerpunkte der Umfrage waren Einschätzungen zur Relevanz sowie zur Vorbereitung auf aktuelle Entwicklungen und Technologien für die Versicherungsunternehmen im Speziellen und für die Assekuranz im Allgemeinen, wobei die Einschätzungen der Versicherer und […]
Wenn der Büroalltag zur Akkordarbeit wird und Unternehmen Prozesse und Arbeitsabläufe standardisieren, um sie effizienter zu gestalten, dann wird dabei oftmals nicht bedacht, dass immer wiederkehrende, manuelle Prozesse keine beschleunigende, sondern eine ausbremsende Wirkung haben. Sie bieten Raum für Fehler, da sie in hoher Frequenz ausgeführt werden, zudem sind sie zeit- und kostenintensiv. Vor dem […]
Vernetzte Fahrzeuge, selbststeuernde Staubsaugerroboter oder Fitness-Tracker, die den Herzschlag und Blutzucker überwachen: Die vernetzte Welt ist längst Wirklichkeit. Das „Internet der Dinge“, also die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, ist dabei nicht nur in vielen Bereichen des Alltags angekommen, sondern fast nicht mehr wegzudenken. Auch in der Assekuranz hält die Technologie […]
Was sind Themen, die die Assekuranz bewegen? Welchen Herausforderungen stehen Versicherer bei der Produktentwicklung insbesondere im Hinblick auf die Integration ihrer Kunden gegenüber? Wie relevant sind aktuelle Trends und neue Technologien für die Unternehmen? Das sind nur einige von vielen Fragen, mit denen sich die Assekuranz in Zeiten von digitalem Wandel und steigendem Innovationsdruck konfrontiert […]
„Wir freuen uns sehr, dass sich das Insurance Innovation Lab für adcubum SYRIUS als Kernsystem entschieden hat“, sagt Dr. Holger Rommel, COO der Adcubum AG. „Diese Kooperation ermöglicht es den Versicherungsunternehmen, die im Insurance Innovation Lab entwickelten Lösungen schnell und unkompliziert in die eigene Anwendungslandschaft zu implementieren. Gleichzeitig können sie über die entsprechenden Schnittstellen auch […]
Künstliche Intelligenz: Chance und Herausforderung zugleich Maschinelles Lernen, denkende Roboter und intelligente Navigation: Was für führende Industriezweige schon als „The Next Big Thing“ angesehen wird, wird zunehmend auch von der Assekuranz als Technologie der Zukunft wahrgenommen. Viele Versicherer sehen künstliche Intelligenz als Chance, zum Beispiel um das Schadenmanagement zu vereinfachen, den Kundenservice zu verbessern oder […]
Blockchain: Digitalisierungsbeschleuniger für die Versicherungsbranche Die Blockchain-Technologie wurde vom World Economic Forum als einer der sechs wichtigsten Megatrends klassifiziert. Bisher ist sie durch die Kryptowährung Bitcoin bekannt und wird vermehrt im Finanzsektor eingesetzt. Experten sind allerdings der Meinung, dass Blockchain darüber hinaus viele weitere Bereiche verändern kann – so auch die Versicherungsbranche. Im Rahmen der […]