Tages- und Festgeld, dazu vielleicht ein paar Aktienfonds und einige wenige sehr sichere Staats- und Unternehmensanleihen: So sehen viele, auch professionell verwaltet Portfolios deutscher Anleger aus – wenn nicht sogar noch eingeschränkter. Denn die Klage über Schwankungen hört man immer wieder. Und deshalb verzichten immer mehr Privatanleger auf Engagements an den Kapitalmärkten, und auch institutionelle […]
Die Finanzdienstleistungsbranche steht unter Druck. Im Zuge der weltweiten Banken- und Finanzkrise haben Gesellschaften seit 2008 einen spürbaren Vertrauensverlust erlitten. Kunden reiben sich an (vermeintlich) hohen Gebühren und intransparenten Strukturen und sind bei der Produktauswahl weniger risikobereit als noch in der Vergangenheit. Das betont Jörg Schneider, Geschäftsführer der Autark Holding, zu der auch die Autark […]
Stabile Erträge, ein zukunftsfähiges Konzept und aussichtsreiche Entwicklungen: Die Autark Invest AG ist ein gut funktionierendes Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich vor allem auf Private Equity-Investments konzentriert und auf diese Weise bei Anlegern besonders im deutschsprachigen Raum in den vergangenen Jahren mehrere 100 Millionen Euro an Kapital für die Allokation in substanzstarken Beteiligungen eingesammelt hat. „Unser Portfolio […]
Anlagemöglichkeiten für liquide Mittel generieren zurzeit mehr Kosten als Erträge. Das wollten die Fondsmanager Kay-Peter Tönnes und Dirk Bongers nicht länger hinnehmen. Ihr geldmarktnaher Fonds Antecedo Liquid Invest (WKN: A2ARQV), der sich an institutionelle Anleger und Privatkunden richtet, bietet eine Renditeerwartung von mindestens 150 Basispunkten über dem EONIA. „Wir wollen keine Bonitäts- oder Liquiditätsrisiken eingehen […]
Seit Herbst 2014 ist RCHV Institutional, der institutionelle Vertriebsarm der RC Hamburger Vermögen GmbH, am Start. RCHV Institutional unterstützt ausgesuchte Fondsboutiquen in den Bereichen Vertrieb und Marketing.
Die Segbers Portfolio Management Consulting GmbH – SPMC (http://www.spmc.de) – berät institutionelle Anleger in der strategischen und taktischen Strukturierung ihrer Kapitalanlagen und hinsichtlich der Optimierung ihrer Investmentprozesse, Risikomanagementprozesse und Entscheidungsprozesse.
Bamberg, 28.04.2014: Anfang März wurde das institutionelle Beteiligungsangebot »Vier Metropolen« von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den Vertrieb freigegeben. Der KAGB- regulierte Immobilienfonds ist auf Wohnimmobilienentwicklungen in deutschen Großstädten spezialisiert und hat bereits drei deutsche institutionelle Investoren überzeugt.
Eine Versicherung, eine Pensionskasse sowie ein Versorgungswerk gehören zu den