Ein Erfahrungsbericht von Gottfried Huemer, Oberösterreich.Er begleitet seit 10 Jahren Unternehmen bei der Vermeidung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und hat exakt 12 Monate einen Selbstversuch mit dem I-Pad durchgeführt. Nun zog er Bilanz und die Ergebnisse sind mehr als ernüchternd.
Familientherapie: Alles im FlussRatlose Eltern,überforderte Jugendliche, Krisen in der Familie, neue Familienformen, zunehmende Sprachlosigkeit, die Rasanz des Lebens: In Zeiten wie diesen gerät die Lebensform Familie zunehmend unter Druck. Konstruktive Ansätze, wertvolle Interventionen und das lösungsorientierte Arbeiten mit den Menschen, die in diesem System Familie wirken, sind also als Kompetenz für Therapeuten und Psychologen mehr denn je gefragt. Einer der bekannte
Themen rund um den Markt, das Zahlenwerk im Unternehmen, Fragen zur eigenen Person wie Zeitmanagement, Stressbewältigung und Lebensqualität stellen besonders in den ersten Jahren der Selbständigkeit immer wieder Herausforderungen für den Unternehmer dar. Um sie zu unterstützen haben die Bezirksstellen der WKOÖin Zusammenarbeit mit der WIFI-Unternehmer-Akademie und nahmhaften Trainern das Erfolgsprogramm"Ich und mein Unternehmen"entwickelt.