Frieden geplant, Konflikte geerntet: Ein historischer Blick

Frieden geplant, Konflikte geerntet: Ein historischer Blick

Frederic Forkels Publikation "Die Friedensillusion. Wie die Verträge des Ersten Weltkrieges die Saat des Unfriedens aussäten", erschien im Januar 2025 bei GRIN, analysiert, wie die Pariser Vorortverträge statt Frieden langfristige Instabilität schufen. Mit ihrer Verbindung von historischer Analyse und aktuellen Bezügen liefert das Buch wertvolle Impulse für heutige Debatten über Konfliktprävention und nachhaltige Friedensordnungen.

In "Die

Ohne Führung keine Veränderung

Führungskräfte in Krankenhäusern sind extrem gefordert – der Grund? Instabilität – das „Umfeld Krankenhaus“ verändert sich. Digitalisierung, Zerschlagung der alten Strukturen, der akute Ärztemangel, die Akademisierung der Pflege, Berge administrativer Erledigungen und die stetig steigende Patientenzahl sowie Notwenigkeit, die Häuser wirtschaftlich überlebensfähig zu machen, um nur einige Punkte zu nennen. „Diese Aufgaben zu managen gepaart […]