Fortbildung ist für Rechtsanwälte, aber auch Insolvenzverwalter und teilweise auch deren Mitarbeiter Pflicht. Fachanwälte sollen ab 2015 statt wie bisher 10 Stunden zukünftig 15 Stunden Fortbildung nachweisen. Am 1. April ist ein neues Suchportal an den Start gegangen, welches das breite Angebot an Fortbildungsveranstaltungen inübersichtlicher Form zusammenfasst.
Die Druckerei die printzen GmbH mit Sitz in Ambergübernimmt die Wünsch Offset-Druck GmbH und sichert damit einen Großteil der Arbeitsplätze am Standort Neumarkt in der Oberpfalz. DerÜbergang des operativen Geschäftsbetriebes erfolgte zum 01. März 2014
Mit derübertragenden Sanierung der insolventen Agro Logistic GmbH konnte der Insolvenzverwalter RA Wirtheinen Großteil der Arbeitsplätze an den beiden Standorten Kiefersfelden und Dresden sichern
Die Inkongruenz einer Vermögensverschiebung setzt als Beweisanzeichen für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners im Sinne von§133, Absatz 1, Satz 2 Insolvenzordnung voraus, dass ernsthafte Zweifel an der Liquidität des Schuldners bestehen.
Der Verkauf der Vermögensgegenstände der insolventen HETEK Hebetechnik GmbH und die Fortführung des Geschäftsbetriebs am Standort Treffurt/Thüringen durch die HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck GmbH ist abgeschlossen. DieÜbergabe des Geschäftsbetriebes erfolgte zum 01. November 2013.
Frechen, 31.10.2012 – "Erfolgsstrategien kompakt" lautete das Motto des Deutschen Steuerberatertags vom 22. bis 23. Oktober 2012 in Hamburg. Den rund 1.200 Teilnehmern wurde ein ausgewogenes Programm mit Vorträgen renommierter Experten, Workshops und Diskussionen geboten. So hielt Jörg Asmussen, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, den Eröffnungsvortrag. Prof. Dieter Kempf, Präsident BITKOM und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG und Hans-Chr