ARAG Recht schnelle Nachrichten…
Aktuelle Themen auf einen Blick
Aktuelle Themen auf einen Blick
ARAG Experten zu den aktuellen Bedingungen
(Dresden, 27. Juni 2018) „Vor der Novellierung des Insolvenzrechts wurden häufig auch überlebensfähige Betriebe zerschlagen“, erzählt Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner im Beratungsverbund ABG-Partner. Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom März 2012 sollte an der Stelle Abhilfe schaffen und es einem Unternehmen mit „gesundem Kern“ ermöglichen, sich innerhalb weniger […]
Der Anwalt als Schuldnerberater hilft bei Überschuldung
Unnötiges Verzögern des Insolvenzantrags ohne Aussicht auf Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gefährdet die Restschuldbefreiung,§ 290 Abs. 1 Nr. 4 InsO – Insolvenzrecht Dresden
Die freiwillige Grundschuldbestellung vor dem Insolvenzantrag ist Vermögensverschwendung – Insolvenzrecht Dresden
Hat ein Gläubiger für seine Forderung ausreichende Sicherheiten am Schuldnervermögen, fehlt das Rechtsschutzbedürfnis für einen nach§ 14 InsO zulässigen Insolvenzantrag – Insolvenzrecht Dresden