Zeitbombe Insolvenzanfechtung

Gläubiger sollten Nachteile bei einer Insolvenzanfechtung präventiv vermeiden, indem sie sich durch entsprechende Vertragsgestaltung absichern.
Gläubiger sollten Nachteile bei einer Insolvenzanfechtung präventiv vermeiden, indem sie sich durch entsprechende Vertragsgestaltung absichern.
Bremer Inkasso GmbH: Reform mehr als überfällig!
Nach fast zwei Jahren kommt endlich Bewegung in das Vorhaben (so formuliert im Koalitionsvertrag aus 2013), das Insolvenzanfechtungsrecht auf den Prüfstand stellen zu wollen.
Das Insolvenzanfechtungsrecht sorgt für großes Unbehagen, schließlich bringt es ein kaum kalkulierbares Forderungsausfallrisiko in die Unternehmen. Die Mehrzahl der Kreditversicherer steht nun mit ausgewogenen Lösungen parat. Und: deren Bedingungen verbessern sich derzeit stetig – wie wir soeben auch auf der Euler Hermes-Maklertagung erfuhren.
Die Inkongruenz einer Vermögensverschiebung setzt als Beweisanzeichen für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners im Sinne von§133, Absatz 1, Satz 2 Insolvenzordnung voraus, dass ernsthafte Zweifel an der Liquidität des Schuldners bestehen.
Berlin 23.10.2012 Das Thema Unternehmensinsolvenzen ist aktuell wie eh und je: 162.000 Insolvenzverfahren wurden im Jahre 2009 beantragt, davon ca. 32.000 Unternehmensinsolvenzen. Von diesen Verfahren waren in 2009 über 250.000 Arbeitsverhältnisse betroffen. Der Forderungsumfang allein 2009 belief sich auf 73 Milliarden Euro.
Scheckübergabe durch den Schuldner an den Vollziehungsbeamten ist keine Zwangsvollstreckung, sondern Rechtshandlung des Schuldners im Sinne von§ 133 InsO – Insolvenzrecht Dresden
Vorteilsverschaffung durch Schuldner zugunsten eines Gläubigers in der Zwangsvollstreckung begründet Vorsatzanfechtung,§ 133 InsO – Insolvenzrecht Dresden.