Kosten und Nutzen extern erstellter Sanierungsgutachten
Ausführliche Informationenüber Sanierungsgutachten.
Ausführliche Informationenüber Sanierungsgutachten.
Mit großen Schritten Richtung Zukunft
Gläubigerschutzvereinigung begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG): Chance und Herausforderung zugleich
Professor Dr. Dieter Steinbauer wird neues GSV-Vorstandsmitglied. Das ehemalige Vorstandsmitglied der SCHUFA Holding AG wird einstimmig in den erweiterten Vorstand gewählt. Dieter Steinbauer ersetzt Peter Adrian.
EnglandInsolvenz24: Immer wieder ist von Rückabwicklungen einer vermeintlich bereits erfolgreich abgeschlossenen Privatinsolvenz in England zu lesen."Wer im Insolvenzantrag vorsätzlich oder grob fahrlässig falsche Angaben gemacht hat, kann später sein blaues Wunder erleben", so Julian Berger von EnglandInsolvenz24.
Im ersten Halbjahr 2011 sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in
Deutschland minimal – um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle. "Aktuell
bewegen wir uns bei den Privatinsolvenzen nahezu auf dem Rekordniveau
des Vorjahres", skizziert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der
Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel, in der aktuellen Bürgel
Studie "Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011". Eine Trendwende sei
trotz sinkender Arbeitslosenzahlen nicht in Sicht.
Hunderte von Anlegern bangen um ihr Geld / Deutscher Verbraucherschutzring e.V. gründet Arbeitsgemeinschaft
Selbständige und Dienstleister aus Deutschland als Besitzer von Ferienwohnungen und Häusern in Spanien haben beste Chancen auf Investitionsgewinne…
Görlitz, 10. August 2011 (jk) – Wer schon einmal selbständig war und gescheitert ist, geht selten finanziell unbelastet aus der Schließung seines Unternehmens hervor. Ein negativer Schufa-Eintrag und die Privatinsolvenz sind häufig die Folge von missglückten Gründungsvorhaben. Doch um aus ihren Fehlern zu lernen und es noch einmal besser zu machen, fehlt den meisten Gescheiterten nicht nur der Mut, sondern auch das Geld – denn wer investiert schon in ein bereits ge
Erfurt/Hamburg, 10. August 2011. Nichts mit Volldampf voraus. Der Schiffsfonds MS Pacific Sun hat nach einer Veröffentlichung des Brancheninformationsdienstes kapital-markt intern (kmi) bereits Mitte Juli Insolvenz angemeldet. Grund für die Insolvenz sei der schlechte Wartungszustand des Schiffes. Dieses liege derzeit mit defekter Hauptmaschine vor Ostende.
Das klang vor vier Jahren noch deutlich anders. Da schrieb das Elbe EmmissionsHaus (kurz EEH) aus Hamburg noch: "Das MS &qu