Zahl derüberschuldeten Bundesbürger steigt auf knapp 6,7 Millionen (BILD)

Zahl derüberschuldeten Bundesbürger steigt auf knapp 6,7 Millionen (BILD)

6.672.183 Privatpersonen gelten in Deutschland als überschuldet
(Stand 31.12.2012). Im Vorjahresvergleich stieg deren Zahl um 2,7
Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Überschuldung von
Privatpersonen in Deutschland" der Wirtschaftsauskunftei Bürgel.

Auffällig ist insbesondere die Situation der 21- bis 30-jährigen
Bundesbürger. "Mit einer Schuldnerquote von 17,7 Prozent sind sie am
stärksten von Überschuldung betroffen –

ALAG-Klagewelle: Gerichte eröffnen Chancen für Anleger

ALAG-Klagewelle: Gerichte eröffnen Chancen für Anleger

Berlin, den 01.02.2013 – Die Kölner (ehemals Hamburger) Kapitalanlagegesellschaft ALAG Leasing GmbH & Co. KG, hat zum Jahreswechsel 2012/2013 eine weitere Klagewelle mit mehreren Hunderten von Klagen gestartet. Betroffen sind Anleger nahezu aller Anlageklassen. Classic-Anleger, also solche mit einer Einmalzahlung, werden gerichtlich aufgefordert, die an sie ausbezahlten Entnahmen zurück zu zahlen. Classic-Plus-Anleger, bei denen diese Entnahmen wieder angelegt wurden und die niemal

Anscheinend vermehrt Kaufangebote für Hypothekenanleihen der WGF AG

Nachdem die Westfälische Grundbesitz und
Finanzverwaltung AG (WGF AG) im vergangenen Jahr die Insolvenz
beantragt haben soll, haben die Anleger nun offenbar vermehrt
Kaufangebote für ihre Hypothekenanleihen erhalten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen,
Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Die WGF AG ist ein
deutsches Immobilienunternehmen mit

Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland um 2,2 Prozent (BILD)

Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland um 2,2 Prozent (BILD)

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist 2012 weiterhin rückläufig.
Insgesamt wurden im Gesamtjahr in Deutschland 29.619 Unternehmen
zahlungsunfähig – 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Das meldet die
aktuelle Studie "Firmeninsolvenzen 2012" der Wirtschaftsauskunftei
Bürgel. "Die europäische Staatsschuldenkrise und die Schwächephase
der deutschen Wirtschaft zum Jahresende 2012 haben im
Untersuchungszeitraum nicht zu einem Anstieg der Firmeninsolv