Corona: Worauf Unternehmer jetzt bei Insolvenzgefahr achten müssen (FOTO)

Corona: Worauf Unternehmer jetzt bei Insolvenzgefahr achten müssen (FOTO)

Der Sanierungs- und Insolvenzrechtsexperte Peter-Alexander Borchardt von Reimer Rechtsanwälte im Interview über Insolvenzantragspflichten in Zeiten von Corona, Alternativen zum Regelinsolvenzverfahren und über die geplanten insolvenzrechtlichen Erleichterungen durch die Bundesregierung. Frage: Wann sind Unternehmer verpflichtet, Insolvenzantrag zu stellen? Das hängt zunächst von der Art des Unternehmens ab: Geschäftsführer einer GmbH, GmbH & Co. KG, einer haftungsbeschränkten […]

Luczak/Hirte: Sicherstellung der Handlungsfähigkeit der Justiz

Durchführung Strafverfahren sichern / Insolvenzantragspflicht aussetzen Die Koalitionsfraktionen werden kurzfristig ein Gesetz einbringen, um die rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Corona-Krise ergeben, zu lösen und die Handlungsfähigkeit der Justiz sicherzustellen. Hierzu erklären der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Jan-Marco Luczak und der zuständige Berichterstatter Prof. Dr. Heribert Hirte: Dr. Jan-Marco Luczak: „Die […]

Pressemitteilung – meinemarkenmode.de GmbH & Co. KG

– Dänisches Textilunternehmen DK Company als Investor gewonnen – Vorgelegter Insolvenzplan hat überzeugt – Standort und alle Arbeitsplätze bleiben erhalten Dem Insolvenzverwalter Michael Mönig, von der MÖNIG Wirtschaftskanzlei Partnerschaft mbB ist es gelungen, Geschäftsanteile der in Münster, Nordrhein-Westfalen, ansässigen meinemarkenmode.de GmbH & Co. KG an einen privaten Investor zu veräußern. meinemarkenmode.de kann den Geschäftsbetrieb unverändert […]

M&A Prozess im Insolvenzverfahren der E.B. Eckard Böhlke GmbH

M&A Prozess im Insolvenzverfahren der E.B. Eckard Böhlke GmbH

In Zusammenarbeit mit den M&A Spezialisten der ADWIN Consulting GmbH aus Siegburg fand der Insolvenzverwalter Jochen Müller / Müller Müller Insolvenzverwaltung einen Erwerber für den Geschäftsbetrieb der E.B. Eckard Böhlke GmbH. Seit Oktober 2018 führte der vorläufige Insolvenzverwalter den Geschäftsbetrieb bis zur Eröffnung des Verfahrens fort. Die Zahlung der Löhne und Gehälter war über eine […]

Männer führen Firmen doppelt so häufig in eine Insolvenz wie Frauen

Der Informationsdienstleister CRIFBÃœRGEL hat anlässlich des Weltfrauentages (08.03.2020) analysiert, ob eher Männer oder Frauen an der Spitze eines insolventen Unternehmens stehen. Grundlage dabei waren die 19.005 Firmenpleiten aus dem Jahr 2019. Themen wie „Firmeninsolvenzen“ und „Frauen in Führungspositionen“ werden in regelmäßigen Abständen öffentlich diskutiert. Die beiden Themen scheinen auf den ersten Blick wenig miteinander zu […]

M&A Prozess im Insolvenzverfahren der Transportservice Linke GmbH

M&A Prozess im Insolvenzverfahren der Transportservice Linke GmbH

In Zusammenarbeit mit den M&A Spezialisten der ADWIN Consulting GmbH aus Siegburg fand der Insolvenzverwalter Dr. Alexander Jüchser / LIESER Rechtsanwälte einen Erwerber für den Teilgeschäftsbetrieb der Transprotservice Linke GmbH. Seit November 2018 führte der vorläufige Insolvenzverwalter den Geschäftsbetrieb bis zur Eröffnung des Verfahrens fort. Die Zahlung der Löhne und Gehälter war über eine Insolvenzgeldvorfinanzierung […]

Pressekurzmitteilung – Villa Medici: Erfolgreiche Sanierung und Erhalt aller Arbeitsplätze

In dem Insolvenzverfahren der Villa Medici (Resta und Morais GmbH & Co. KG) konnte ein Erfolg verzeichnet werden. Nach gerade einmal drei Monaten ist dem Team um Rechtsanwalt Dirk Hofschule von der Kanzlei ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die Rettung des Traditionshauses geglückt. Geschäftsführer Martino Resta ist überwältigt von dem großen Zuspruch seiner Gäste: „Wir sind […]

Neuer Tiefstand bei den Firmeninsolvenzen – Berlin ist Insolvenz-Hauptstadt (FOTO)

Neuer Tiefstand bei den Firmeninsolvenzen – Berlin ist Insolvenz-Hauptstadt (FOTO)

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2019 erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 19.005 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent (2018: 19.552 Firmeninsolvenzen). Durch den mittlerweile zehnten Rückgang in Serie sind die Firmeninsolvenzen 2019 auf einen neuen Tiefstand seit 1994 (18.820 Fälle) gesunken. […]

Künstliche Intelligenz ermöglicht standardisierte Analyse von großen Datenmengen: Analyse zeigt 2020 steigende Kreditrisiken im Mittelstand

– Euler Hermes Rating entwickelt erstmals Algorithmus für fundierte, standardisierte Bewertung von Kreditrisiken und ergänzt damit bisherige automatisierte Analyse – Algorithmus analysiert dazu sowohl interne als auch externe Daten und gewichtet sie gemäß Scorecard der TRIBRating Methoden – Wahrscheinlichkeit, dass Mittelständler Kredite nicht oder nur teilweise bedienen können, steigt 2020 weiter an – insbesondere Automobilzulieferer, […]

Erste Gläubigerversammlung für insolventen Stromanbieter BEV am 15. Januar 2020 / Aktueller Verfahrensstand im Insolvenzverfahren BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (FOTO)

Erste Gläubigerversammlung für insolventen Stromanbieter BEV am 15. Januar 2020 / Aktueller Verfahrensstand im Insolvenzverfahren BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (FOTO)

Knapp ein Jahr nach dem Insolvenzantrag des Stromanbieters BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH findet am kommenden Mittwoch (15. Januar 2020) der Berichtstermin in München statt. Zu dem Berichtstermin, der ersten Gläubigerversammlung in einem Insolvenzverfahren, sind ausschließlich Gläubiger des insolventen Unternehmens eingeladen. Bei dem Treffen in München wird Insolvenzverwalter Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & […]