An der Innovations-Konferenz beteiligten sich insgesamt 53 Unternehmen und 33 Forschungseinrichtungen aus aller Welt. Die Innovationsberatung TOM SPIKE, Mitveranstalter der diesjährigen Konferenz, zieht eine positive Bilanz.
Die "Kreative Klasse" beflügelt die Wirtschaft in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie der agiplan GmbH. Sie zeigt die Rangliste aller 402 deutschen Städte und Kreise.
Neue 11-tägige Fortbildung vermittelt erstmals, wie"schlanke" Startup-Strategien im Innovationsmanagement von etablierten kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden können.
Innovation = Erfindung?
Innovationsbudget = Erfolg?
Weder die größten noch die am schnellsten wachsenden Unternehmen sind deutsch. Andere Länder sind innovativer.
Am 19. März bietet die Welke Akademie im Hotel Dorint Pallas in Wiesbaden ein Seminar für Führungskräfte an, die den Auftrag haben, Innovationen in Markterfolg zu überführen oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die ihrem Unternehmen Wachstum und Prosperität sichern sollen.
In der Regel benötigt man deutlich mehr Zeit und Geld als man ursprünglich angenommen hat, um mit Innovationen Erfolge zu feiern. Die meisten Innovationsmanager ernten di
Bäuerliche Familienbetriebe sind das Herz der deutschen Landwirtschaft. Doch Jahr für Jahr werden es weniger. Neue Konzepte sind gefragt, damit Landwirte ihre Aufgabe als Versorger weiterhin erfüllen können.
Mit dem "Internationalen Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft" würdigen die Vereinten Nationen 2014 die globale Bedeutung von Bauernfamilien. In Deutschland werden 90 Prozent der insgesamt 285.000 Agrarbetriebe von einer Generation an die nächs
Die Bonner 7x7finanz GmbH lädt zu einer Informationsveranstaltung „Investieren mit Venture Capital in Unternehmenswerte“ am 23. Mai 2014 im GTZ Rheinbach