Staatliche Zuschüsse für Innovationen in der eMobilität – Interview mit Reinhard Stück und Ralph Strobel in „Neue Mobilität“

Staatliche Zuschüsse für Innovationen in der eMobilität – Interview mit Reinhard Stück und Ralph Strobel in „Neue Mobilität“

Was bis dato noch Wenige wissen: Produktentwicklungen im Bereich Elektromobilität können von staatlicher Seite bezuschusst werden. Im Gespräch mit den Unternehmensberatern Reinhard Stück (4L-Gruppe) und Ralph Strobel (BER Marketing GmbH) wird deutlich, wie vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in diesem Bereich profitieren können, wo die entsprechenden finanziellen Mittel herkommen und welche Projekte und Initiativen bezuschusst werden können. Das I

Trotz(t) der Krise: Die Welt ist voller Chancen – wenn man sie sieht!

Trotz(t) der Krise: Die Welt ist voller Chancen – wenn man sie sieht!

Angesichts der aufkommenden Finanz- und Wirtschaftskrise in die Zukunft zu schauen, gilt vielen als eine Flucht vor der Realität, ja sogar als nutzlose Spielerei. "Dennoch ist genau dies notwendig, um heute die Chancen zu erkennen, die wir heute und morgen nutzen können", hält Dr. Pero Mićić, Vorstand der in Eltville am Rhein ansässigen FutureManagementGroup AG, dagegen.

Henkel sucht Zukunftsvisionäre

Henkel sucht Zukunftsvisionäre

Düsseldorf – Pünktlich zum Start des neuen Semesters geht der internationale Studentenwettbewerb „Henkel Innovation Challenge“ in die nächste Runde. Bereits zum fünften Mal sind Studenten aller Fachrichtungen aufgefordert, in Zweier-Teams innovative Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Bis zum 12. Dezember können sich die Studierenden unter www.henkelchallenge.com bewerben.

Neue Auszubildende beim Dentalhersteller Dr. Walser Dental

Neue Auszubildende beim Dentalhersteller Dr. Walser Dental

Eine Absolventin der zweijährigen Berufsfachschule Radolfzell, Wirtschaftsschule, die sich zuvor über ein Praktikum qualifizierte, wurde als Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation bei Dr. Walser Dental, deren Matrizen ideal für Composite-Füllungen geeignet sind, neu eingestellt. Eine weitere ausgeschriebene Lehrstelle blieb unbesetzt.

Erfinderladen: Erfindungen, Innovationen und Produkte, die es eigentlich noch nicht gibt

Erfinderladen:  Erfindungen, Innovationen und Produkte, die es eigentlich noch nicht gibt

Der Erfinderladen ist eine innovative Geschäftsidee, die kreative Erfindungen zu ihrer jeweiligen Zielgruppe bringt. Mit Erfinderhaus.de in Berlin und erfinder.at in Salzburg haben private Erfinder oder kleine Unternehmen einen starken Partner an ihrer Seite, wenn es von der genialen Idee bis zur Markteinführung geht. Die einzigartigen Erfinderläden in Berlin und Salzburg machen den oft unterschätzen Technologietransfer abseits von High Tech sichtbar. Testmarkt, Verkauf, Show