Absicherung für Ihr Lastschriftverfahren

Absicherung für Ihr Lastschriftverfahren

Der Onlinehandel hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung verzeichnet. Das hängt damit zusammen, dass die beliebteste Onlinezahlungsart das Lastschriftverfahren ist. Onlinekäufer zahlen deshalb so gern per Lastschrift, weil sie ihre Bestellung schnell erhalten und gleichzeitig eine gewisse Sicherheit haben: Eine Lastschrift kann der Kunde zurückbuchen lassen. Für Käufer ist dies praktisch, für Händler […]

Schufa-Score verbessern: So zahlen Sie weniger Zinsen für den Kredit

Schufa-Score verbessern: So zahlen Sie weniger Zinsen für den Kredit

Wozu der Schufa-Score da ist und was er aussagt Wer einen Ratenkredit beantragt oder auch nur ein Smart-TV über zwölf Monate bezahlen will, wird von der Schufa auf seine Kreditwürdigkeit geprüft. Erteilen die Prüfer dann einen schlechten „Score“, gibt–s für den Kunden keinen Kredit. Obwohl häufig allgemein von einem Schufa-Score gesprochen wird, muss eigentlich zwischen […]

Inkasso? Zwielichtige Geschäfte oder eine unterschätzte Branche?

Sprüche dieser Art sorgen bei Alberto Longobucco, dem Inhaber der Firma Consig-Inkasso, immer wieder für Unterhaltung. „Klärt man die Auftraggeber über ihre Rechte und Möglichkeiten auf, die das Zwangsvollstreckungsrecht uns bietet, sind die meisten durchaus positiv überrascht. „sagt der Diplom Jurist. „Im seriösen Dialog mit den Schuldnern lassen sich die offenen Forderungen in den meisten […]

Lohnt sich eine Betreibung resp. ein Mahnbescheid?

Lohnt sich eine Betreibung resp. ein Mahnbescheid?

Sollen Sie gegenüber einem Schuldner die Betreibung einleiten (respektive Mahnbescheid erlassen)? Oder sind andere Inkasso-Methoden effizienter? Die folgenden Ãœberlegungen sind auf das Schweizer Rechtssystem (Inkasso Schweiz) ausgerichtet. Die entsprechenden Begriffe für das deutsche Rechtssystem (Inkasso Deutschland), soweit vergleichbar, sind in Klammern aufgeführt. Betreibung – einfach, aber oft Sackgasse: Eine Betreibung (Mahnbescheid) ist leicht erstellt und […]

Auch schwierige Inkassofälle sind lösbar!

Auch schwierige Inkassofälle sind lösbar!

Wann erscheint ein Inkasso als schwierig? Die Einschätzung ist subjektiv und stammt weniger vom Inkassounternehmen als von Kunden die beispielsweise -ihrem Geld schon lange (Monate, Jahre) hinterherrennen -vom Schuldner hingehalten, vertröstet, immer wieder mit neuen Versprechungen, um den Finger gewickelt werden -den Schuldner nicht mehr finden; er ist abgetaucht, meldet sich nicht mehr -Gläubigern, die […]

Welches Inkasso brauchen Sie? Ein Kurzratgeber

Begriffsdefinitionen von Inkasso und verschiedener Inkasso-Methoden. Anleitung zur Auswahl des richtigen Inkassounternehmens 1. Forderungseinzug / konventionelle Inkassobüros 95% der Inkassounternehmen gehören zu dieser Gruppe. Wie der Name sagt, arbeiten sie vom „Büro“ aus. Gläubiger treten unbezahlte Rechnungen an sie ab. Diese sind größtenteils nicht bestreitbar (Miete, Telefonrechnung, Krankenkassenprämien u. dgl.). Zielgruppe der Inkassobüros sind „normale […]

Gute Noten für Inkassounternehmen – Studie: „Wie verbraucherfreundlich und transparent sind Inkassoschreiben?“

Eine im Auftrag der infoscore Forderungsmanagement GmbH, eines Unternehmens von Arvato Financial Solutions, durchgeführte und heute veröffentlichte Studie des Media Entrepreneur Centers der Hochschule der Medien Stuttgart und der Marktforschungs- und Beratungsagentur Kaufmann & Kirner zeigt deutlich, dass Inkassoschreiben korrekt, rechtskonform und für die Adressaten ohne Weiteres verständlich sind. Die neu eingeführten gesetzlichen Regelungen für Inkassounterne