Inkassowirtschaft bringt Verhaltenskodex für das Forderungsmanagement auf den Weg

Inkassowirtschaft bringt Verhaltenskodex für das Forderungsmanagement auf den Weg

Die im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) organisierten Mitglieder haben sich in Berlin auf die erste Fassung eines gemeinsamen Verhaltenskodex verständigt. Mit großer Mehrheit stimmte die Mitgliederversammlung des BDIU in einer mehr als siebenstündigen Debatte für den ersten Entwurf eines Code of Conduct und verständigte sich auf die nächsten Schritte zur weiteren Erarbeitung dieses Regelwerks. Der […]

Was ist Telefoninkasso?

Was ist Telefoninkasso?

Das Telefoninkasso ist eine Form des Eintreibens von ausstehenden Zahlungen beim Schuldner und spielt im professionellen Forderungsmanagement, deshalb auch eine wichtige Rolle. Im Vergleich zu klassischen Mahnverfahren bietet es diverse Vorteile.

Inkassounternehmen steigern Ergebnis – 5,8 Mrd. Euro rückgeführte Forderungen in 2018 (plus 16 Prozent)

Inkassounternehmen steigern Ergebnis – 5,8 Mrd. Euro rückgeführte Forderungen in 2018 (plus 16 Prozent)

Inkassounternehmen steigern Ergebnis: 5,8 Milliarden Euro rückgeführte Forderungen im letzten Jahr. Neue Branchenstudie belegt Leistungsfähigkeit der Rechtsdienstleister. Inkassounternehmen haben 2018 5,8 Milliarden Euro der deutschen Wirtschaft wieder zurückgeführt. Das sind 16 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. So lautet das Ergebnis einer neuen Branchenstudie, die der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) jetzt veröffentlicht hat. […]

Auskunfteien – Die wichtigsten Auskunfteien im Überblick

Auskunfteien – Die wichtigsten Auskunfteien im Überblick

Auskunfteien haben in erster Linie den Sinn, Kreditgeber mit Informationen zu Ihrer Zahlungsfähigkeit zu versorgen. Wer eine Mahnung wegen einer nicht bezahlten Rechnung erhält, ist gut beraten, diese schleunigst zu begleichen. Gläubiger und deren Beauftragten können säumige Schuldner bei einer Wirtschaftsauskunftei melden, wenn sie trotz wiederholter Mahnung ihre Schulden nicht beglichen haben. Wenn aber eine […]

E-Commerce-Studien & -Prognosen: Wohin entwickelt sich der B2C-Onlinehandel?

E-Commerce-Studien & -Prognosen: Wohin entwickelt sich der B2C-Onlinehandel?

Die Deutschen schreien vor Glück, wenn der Paketbote klingelt und sie gehen ganz gespannt zur Paketstation. Und statt samstags in die Innenstadt zu fahren, bleibt der Bundesbürger lieber zuhause und kauft abends gemütlich auf der Couch die Dinge, die er benötigt. Mit anderen Worten: Der E-Commerce ist hierzulande angekommen. Ãœber 90% aller Deutschen kaufen mindestens […]

DIAGONAL Gruppe: Fit sein gegen Forderungen!

DIAGONAL Gruppe: Fit sein gegen Forderungen!

Es wird sportlich in Köln, denn dort findet vom 4. bis 7. April die weltweit größte Fitnessmesse FIBO statt. Neben vielen starken Frauen und Männern sind die Experten der Health Collect am Start. Die Marke der DIAGONAL Gruppe ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf Forderungsmanagement und Masseninkasso und unterstützt Unternehmen erfolgreich, wenn sich beispielsweise […]

Start-Up Unternehmen und die Heuschrecken – wie man das Risiko von Nichtzahlern minimiert

Start-Up Unternehmen und die Heuschrecken – wie man das Risiko von Nichtzahlern minimiert

Der Traum von der Selbstständigkeit geht meistens mit einem Freiheitsgefühl einher: Endlich hat man keinen Chef mehr und ist in vielen Fällen nur noch für sich selbst verantwortlich! Fast eine halbe Million Unternehmen werden laut Institut für Mittelstandsforschung, jährlich in Deutschland gegründet. Leider werden auch viele neu gegründete Unternehmen oft schon nach sehr kurzer Zeit […]

Check2pay: Branchenprimus mit dem richtigen Payment-Mix!

Check2pay: Branchenprimus mit dem richtigen Payment-Mix!

Die Payment-Experten der check2pay kennen im beratungsintensiven Payment-Dschungel die richtigen Lösungen. Sie bieten Unternehmen die Chance, die Geschäftsmodelle zu überprüfen und zu optimieren, neue Angebote zu integrieren und somit die Einnahmen nachhaltig zu verbessern. Handeln auf allen Kanälen, Bezahlen auf allen Kanälen – die Auswahl an Services und Dienstleistern ist nahezu unbegrenzt, aufwendig und zeitintensiv. […]

Forderung ist Forderung! Kleinstforderungen nicht einfach ausbuchen

Forderung ist Forderung! Kleinstforderungen nicht einfach ausbuchen

Auch bei kleinen Beträgen kann eine Rechtsverfolgung sinnvoll sein Deutsche Unternehmen verschenken über 15 Milliarden Euro jährlich, weil sie unbezahlte Rechnungen nicht eingetrieben haben. Nicht selten entscheiden Schuldner eigenmächtig, welchen Teil einer offenen Forderung sie für berechtigt halten und zu bezahlen bereit sind und welchen nicht. Diese Ausfälle sind auch bei knappen Ressourcen im eigenen […]

Betrug im E-Commerce sorgt für Milliarden Schäden

Betrug im E-Commerce sorgt für Milliarden Schäden

Der E-Commerce Markt in Deutschland boomt unaufhaltsam. Der E-Commerce Hype hat allerdings auch eine Schattenseite für die Händler: Die Betrugsversuche in Onlineshops steigen permanent an. Mit immer professionelleren Methoden attackieren Kriminelle Internethändler. Viele Firmen investieren in Abwehrsysteme, die Täter werden aber nur selten gefasst. Viele Onlinehändler wurden schon Opfer eines Betrugsfalles oder haben bereits mit […]

1 3 4 5 6 7 24