MWS-Buchhaltungsservice gewinnt mit der Rechtsanwaltskanzlei Warmuth, Bielefeld einen weiteren Partner für eine Mandanten orientierte Zusammenarbeit u.a. in den Bereichen Forderungsmanagement, Forderungseinzug und Mahnwesen.
Deutsche Zentral Inkasso fordert im Auftrag der IContent GmbH knapp 160 Euro für eine Dienstleistung, die Verbraucher auf der Internetseite outlets.de in Anspruch genommen haben sollen.
Herr T., Mitglied des Verbraucherdienst e.V. Essen, erhielt eine inhaltlich wenig aussagekräftige Zahlungsaufforderung der Allinkasso GmbH. Weder den Zahlungsanspruch, noch den Gläubiger R.M.I. Wickhams Cay1 konnte Herr T. zuordnen.
In einer neuen Folge des Interview-Formats „Standpunkte“ des webbasierten Fernsehens für das Kredit- und Forderungsmanagement KREFO.tv beantwortet diesmal Grit Becker, Geschäftsführerin der Coface Rating GmbH die Fragen des KREFO.tv-Redakteurs zur Aufbereitung und dem Nutzen von Wirtschaftsinformationen für das Kreditmanagement.
Berlin, 19. Juli 2011 – Jesper Wahrendorf (34), zuletzt myfab.com-Geschäftsführer, ist ab sofort neben Miriam Wohlfarth für den Erfolg des Online-Rechnungs- und Ratenkauf-Anbieters RatePAY verantwortlich. Bei myfab war Wahrendorf für den Aufbau des Deutschlandgeschäfts verantwortlich. Davor hat er in der Otto Group als Leiter Business Development Neue Medien die Akquisition des Private Shopping-Anbieters limango verantwortet und den Aufbau internationaler E-Commerce Akti
Entgegen der doch sehr subjektiven Meinung der Schuldner hat Inkasso, die Forderungsbeitreibung einen inzwischen sehr guten Ruf und bürgt für Qualität in jeglicher Hinsicht.
Die Zahlungsmoral hat leider nicht immer höchste Priorität. So kommt es, dass Unternehmen kurz vor dem Aus stehen, da ihre Schuldner nicht bezahlen. Mit Inkassobüro.de finden Unternehmen einen zuverlässigen Partner rund um das Thema Inkasso- und Forderungsmanagement.
Essen, 07. Juli 2011: Die GFKL Financial Services AG hat ihre Leasinggesellschaft Universal Leasing Benelux B.V., Eindhoven, sowie die Universal Leasing GmbH verkauft. Über den Kaufpreis beider Gesellschaften wurde Stillschweigen vereinbart. Im Rahmen der Fokussierung auf das Kernsegment Forderungsmanagement trennt sich die GFKL-Gruppe von ihrem Leasingbereich.
Der Kaufvertrag der ausländischen GFKL-Tochtergesellschaft Universal Leasing Benelux wurde am 16. Juni 2011 vollzogen. Am 30