Die Inhouse-Seminare und Trainings der Praktiker-Seminare GbR haben zum Ziel, die Gremienarbeit effizienter zu machen. Konstruktive Gremienarbeit, vor allem auch durch kluge Initiativanträge, sind tausend mal besser als sinnlose und lähmende Laberei ohne Effizienz. Informationen sind auch auf folgenden Websites erhältlich: Initiativrecht des Personalrats und des Betriebsrats und Arbeitsrechtliche Fortbildung Zu den Initiativrecht-Seminaren für den […]
(Mynewsdesk) Das Bioökonomie-Unternehmen BRAIN AG wurde mit dem WERKBUND Label 2016 für seine transdisziplinäre Vorbildfunktion ausgezeichnet. Mit dem WERKBUND Label werden in zweijährigem Turnus Projekte, Ideen, Unternehmen, Konzepte und Produkte vom Deutschen Werkbund Baden-Württemberg ausgezeichnet, die durch außergewöhnliches Engagement hervorstechen und vorbildhaft in Gesellschaft, Politik und Kultur sind. Die Preisverleihung des Deutschen WERKBUND L
Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Software Made in Germany" nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet.
Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für "Software Made in Germany". Das BMWi schätzt die Initiative als einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung. Denn ein starker d
Wismar – 04.04.2016
Die Wahl der Jury initiative mittelstand war eindeutig. Die Studien-App des Fernstudienanbieters WINGS überzeugte bei der Vergabe des INNOVATIONSPREISES-IT 2016 und ist nun sogar in den BEST OF vertreten! „Wir freuen uns über die Auszeichnung und sehen uns darin bestärkt, unsere E-Learning-Tools stetig weiterzuentwickeln,“ betont Dagmar Hoffmann, Geschäftsführerin bei WINGS, nicht ohne Stolz.
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse-Schulungen zum Initiativrecht durch. Für Personalratsmitglieder oder Betriebsratsmitglieder. Unser Dozent kommt in Ihre Dienststelle bzw. Betrieb.
Dietzenbach, 24. November 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, fördert die Organisation academic experience Worldwide (aeWorldwide) mit einer Spende von 3.500 Euro. Die 2015 mit dem Frankfurter Bürgerpreis ausgezeichnete Initiative unterstützt nach Deutschland geflüchtete Akademiker.
aeWorldwide wurde 2014 von den ehemaligen Frankfurter Studentinnen Merle Becker und Melusine Reimers ins Leben gerufen. Ziel der Initiative i
Großer Erfolg für die Crowdfunding-Initiative: Alle 33 Crowdfunding-Plattformen zusammen haben über eine Million Euro für gemeinnützige Projekte in den Regionen gesammelt.