Eschborn/Düsseldorf, 27. März 2013. Die SyroCon Consulting GmbH ist weiter auf Expansionskurs. Das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen mit Hauptsitz in Eschborn und einer Tochterniederlassung in der Schweiz hat am 1. März 2013 ein Büro in Düsseldorf eröffnet. Mit der neuen Wachstumszelle folgt SyroCon zum einen der Konzernstrategie seines Kunden Vodafone und stärkt zum anderen seine Präsenz in der Rhein-Ruhr-Region.
Die Innovationskraft der sachsen-anhaltischen ITWirtschaft wird immer wichtiger für die wirtschaftliche Dynamik unseres Bundeslandes. Die zunehmende Verknüpfung der IT-Branche mit traditionellen Industriezweigen wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobilzulieferindustrie, Logistik oder Medizintechnik schafft Innovationsfelder, mit denen wir uns auch künftig erfolgreich im Standortwettbewerb behaupten können.
Shareconomy-Lösungen sind nicht nur für Unternehmen ein künftiges Aufgabenfeld. Auch für die Landesverwaltung bieten innovative und qualitativ hochwertige E-Governmentlösungen und Dienstleitungen viel Potenzial, um die eingeleitete Konsolidierung der IKT-Struktur des Landes weiter fortzusetzen. erklärte Michael Richter, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, heute anlässlich seines CeBIT-Besuches.
Darmstadt, 12. Dezember 2012 – ITK-Unternehmen aller Fachrichtungen auf einen Blick – das finden Anwender im neuen IT-Buch Deutschland ab sofort in der aktuellen Online-Version und ab Herbst 2013 auch in regionalen Print-Ausgaben. Das Branchenbuch steht dann erstmals in ganz Deutschland zur Verfügung. ITK-Anbieter und -Dienstleister haben die Möglichkeit, sich potenziellen Kunden und Interessenten vorzustellen.
Das IT-Buch richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die sich mit d