ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Arbeit

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit interessanten Urteilen aus der Arbeitswelt
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit interessanten Urteilen aus der Arbeitswelt
Dietzenbach, 16. September 2021 – Auch in diesem Jahr lädt Controlware zum virtuellen Controlware Security Day ein: Am 30. September und 1. Oktober informiert der Systemintegrator und Managed Service Provider gemeinsam mit renommierten Partnern über die neuesten Security-Themen und Trends.
Schon zum 13. Mal geht der Controlware Security Day an den Start – längst hat er sich zu einer der wichtigsten Security-Veranstaltungen für IT-Leiter und Security-Verantwortliche aus Deuts
München, 26. März 2020 In den Zeiten von Homeoffice, Eventabsagen und Reiseverboten müssen sich Unternehmen nun mit der Suche nach Plattformen für Webmeetings beschäftigen. Aber auch, wie externe Teilnehmer an dem virtuellen Meeting teilnehmen und wie meetingrelevante Dokumente strukturiert werden und Neuigkeiten zu einem Meetingthema oder einem Projektthema den gewünschten Teilnehmerkreis erreichen. Die EnterSmart GmbH […]
Die Vielzahl der organisatorisch geschaffenen Arbeitsplätze dient zur Erreichung des Betriebszieles. Sie können ihren Beitrag nicht isoliert leisten, sondern stehen in einem Beziehungszusammenhang, der eine laufende Zusammenarbeit erfordert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit müssen ständig Informationen ausgetauscht werden. Die Grundlage für eine optimale Aufgabenerfüllung ist ein betriebliches Kommunikationssystems, das den Informationsfluss in geordneten Bahnen gewährleistet. Information […]
Mit FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) haben die USA die Vorlage für den Austausch von Kontoinformationen zwischen Steuerbehörden geliefert. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) setzte diesen Weg fort und veröffentlichte gemeinsam mit den G20-Staaten und der EU im Juli 2014 den finalen Standard zum automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten (Automatic Exchange of Information – AEOI). Dieses Abkommen strebt einen a
Bereits 2016 werden von 51 Staaten, darunter Deutschland, Grossbritannien und Frankreich, Kontodaten erhoben und ausgetauscht, ein Jahr später wird die Schweiz mit weiteren Ländern ebenfalls beitreten
4 von 5 Mitarbeitern haben bereits Verbesserungsvorschläge eingebracht – nur jede vierte Anregung kommt jedoch bei der Unternehmensspitze an
Die US-amerikanischen und UK-Abhörskandale (PRISM, Tempora) haben erneut die Frage aufgeworfen, wo vertrauliche Daten sicher gespeichert werden können. Was zuletzt selbstverständlich war – selbst sensible Daten auf Fremdsystemen (Cloud) zu erstellen und zu speichern – wird nun von vielen Unternehmen vehement in Frage gestellt.
Mit dem interaktiven Informationsplan wird der Kommunikationsfluss zwischen Unternehmen und Mitarbeitern stark optimiert