IfKom: MINT-Berufe für Frauen attraktiver machen!

Der Anteil von Frauen mit akademischem Berufsabschluss in sozialversicherungspflichtigen Berufen der Informations- und Kommunikationstechnik lag 2017 bei 17,7 Prozent. Das ist gegenüber den Werten von 2013, die das Statistische Bundesamt mit 16,7 Prozent angibt, kaum eine Steigerung. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt daher die bereits von Hochschulen, Arbeitgebern, Gewerkschaften, der […]

IfKom-Pressemitteilung: Deutschland muss seine digitalen Infrastrukturen stärken!

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) fordert, die Infrastrukturen für die Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland zu stärken. Ein leistungsfähiges Breitbandnetz, qualitativ hochwertige Ãœbertragungswege sowie sichere und wirtschaftlich betreibbare Rechenzentren in Deutschland sind die kritischen Erfolgsfaktoren für wirtschaftliches Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes im digitalen Zeitalter. IfKom-Bundesvorsitzender Heinz Leymann führt dazu […]

IfKom und Junge Union diskutieren zur Industrie 4.0

Kürzlich diskutierte der Stadtverband Castrop-Rauxel der Jungen Union gemeinsam mit dem CDU-Bundestagskandidaten Michael Breilmann und IfKom – Ingenieure für Kommunikation zu den Herausforderungen und Chancen der Industrie 4.0. Auf der gut besuchten Podiumsdiskussion im Hildegardisheim Castrop-Rauxel waren Heinz Leymann, Bundesvorsitzender der IfKom e. V. und Prof. Dr. Ralph Dreher, Vizepräsident der Ingenieurpädagogischen Wissenschaftsgesellschaft (IPW) vertreten. […]