ZyLAB baut Vertriebsteam Deutschland aus

ZyLAB baut Vertriebsteam Deutschland aus

Frankfurt, 6. September 2011. ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat mit Claus Blank (46) einen neuen Sales Manager für den deutschsprachigen Raum gewonnen. Der erfahrene IT- und Vertriebs-Spezialist war zuletzt Account Manager bei Autonomy und unterstützt ab sofort ZyLAB am Standort Deutschland. Hier wird er den Ausbau der Unternehmenspositionierung insbesondere im Bereich der E-Discovery- und Information Governance-Lösungen in Unternehm

Führende Analysten stellen fest: ZyLAB’s E-Disovery-Technologie ist visionär

Magic Quadrant für E-Discovery würdigt hohe Referenzierbarkeit, extreme Stabilität sowie treuen Kundenstamm der ZyLAB-Technologie

ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute seine Positionierung als „Visionary“ im „2011 Magic Quadrant for E-Discovery Software“ (von Debra Logan und John Bace, 13. Mai 2011) bekannt gegeben. Dort stellen die Analysten des renommierten IT-Marktforschungsunternehmens Gartner fest, dass „ZyLABs Funktionalit&a

Richard Reese ist neuer Chief Executive Officer von Iron Mountain

Hamburg, 15. April 2011 – Iron Mountain Incorporated (NYSE: IRM), weltweiter Anbieter von Services für das Informationsmanagement, hat Richard Reese, Chairman of the Board of Directors von Iron Mountain, mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Reese übt das Amt des Chairman seit 1995 aus und war darüber hinaus bereits von 1981 bis 2008 CEO von Iron Mountain. Mit der erneuten Ernennung zum CEO tritt er die Nachfolge von Bob Brennan an, der als President un

Informations-Management-Lösung von ASIM erfolgreich bei Stadler Rail eingeführt

Informations-Management-Lösung von ASIM erfolgreich bei Stadler Rail eingeführt

Die Schweizer Stadler Rail Group entschied sich für die datenbank-basierte Informations-Management-Lösung von ASIM und strukturiert damit ihre Instandhaltungs-Dokumentation neu. Zentrale Anforderungen waren die Standardisierung der Texte, die Wiederverwendung bestehender Informationen in verschiedenen Kontexten sowie die Vereinfachung des Übersetzungsmanagements. Innerhalb kurzer Zeit konnte Stadler Rail mit dem ASIM-System in Produktivbetrieb gehen.