SHB Immobilien-Fonds bieten Sicherheit und Rendite

München, den 05.09.2011 Die SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. setzt mit der Altersvorsorgefonds KG auf ein ausgewogenes Immobilienportfolio als stabilen Baustein der Zukunftssicherung.

Turbulente Börsenkurse, Euro Krise und Inflationsangst: Mit SHB Immobilienfonds ist die Altersvorsorge in den besten Händen. So setzte das innovative Emissionshaus bereits 2006 mit der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Altersvorsorgefonds KG auf ein Portfolio an langfristig v

Neuer Newsletter von Life Forestryüber Waldinvestments erschienen

Die Life Forestry Group informiert ihre Kunden und alle weiteren Interessierten in ihren
mehrfach jährlich erscheinenden, ausführlichen Newslettern sowohl über Wissenswertes
hinsichtlich Waldinvestments als auch über die Entwicklungen bei der Life Forestry Group:

So berichtet der soeben erschienene Newsletter (http://www.lifeforestry.com/presseinfos/aktuelle-news/news-einzelansicht/archive/2011/05/23/article/aktueller-life-forestry-newsletter-4.html) über:
– Santa

Der aktuelle Zustand der Weltwirtschaft

München (wnorg) – Die Weltwirtschaft wird derzeit akut von einem erheblichen Gefahrenpotenzial bedroht. Geopolitische Unruhen sorgen ebenso für zukünftige Instabilität wie der internationale Kampf um Rohstoffe. Ressourcenknappheit, Inflation, aufkommende Ernährungsprobleme und Mangelzuständen nach Naturkatastrophen bilden ein explosives Gemisch.

"Ein wichtiges Thema bei der Entwicklung der Weltwirtschaft ist die Ernährungssituation. Treiben Inflation und

Der Euro kommt nicht zur Ruhe

Osnabrück (wnorg) – Geraten die Bemühungen zur Stabilisierung des Euro immer mehr zum Spiel auf Zeit? Während sich EU immer stärker für den Euro engagiert, reißen die schlechten Meldungen nicht ab. So macht Irland mit angeblich neuen Finanzbedarf wieder von sich reden.

Aber auch aus anderen überschuldeten Euro-Staaten reißen die schlechten Nachrichten in Sachen Hilfsbedürftigkeit nicht ab, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet. Die Zeitun

Die Inflation zieht an

Wiesbaden (wnorg) – Auch im März ist der Anstieg der Verbraucherpreise im Verhältnis zum Vorjahresmonat mit 2,1 Prozent relativ hoch. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden liegt die Teuerungsrate auf gleichem Niveau, wie bereits im Februar 2011. Die Energiekosten gehören derzeit zu den Inflationstreibern, insbesondere bei Sprit und Heizöl.

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag bereits im Februar 2011 um 2,1% höher als im V

ThomasLloyd: Intelligente Anleihe gegen Inflation

ThomasLloyd: Intelligente Anleihe gegen Inflation

Zürich, 29.11.2010. Die Angst vor Inflation kehrt auf die Märkte zurück. Zwar sind wir vor einer Hyperinflation wie in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts noch weit entfernt – doch Experten prognostizieren schon jetzt einen Anstieg der durchschnittlichen Teuerungsrate für die nächsten zehn Jahre in Deutschland von 1,7 Prozent. „Zuvor waren es nur 1,3 Prozent und das ist sicher nicht die letzte Anpassung“, meint Klaus-Peter Kirschbaum, Head of Private Wealth Management b