– Kampagne"Wir. Formen. Fortschritt." fordert vom künftigen EU-Parlament und der künftigen EU-Kommission industrieorientierte Politik- Ohne Wettbewerbsfähigkeit kein Wachstum, kein Wohlstand, kein Klimaschutz
– Aufschrei: Strompreispaket stellt 5.000 Mittelständler ins Abseits- Absurd: Politikübergeht die, die Komponenten für Energie- und Mobilitätswende herstellen- Alarmsignal: Internationale Wettbewerbsfähigkeit sinkt weiter – deutsche Stahlverarbe
– EU-Kommission hat Gefahr für EU-Stahlproduzenten nicht nachgewiesen- Entscheidende Bedingungen für Schutzmaßnahme fehlen- Neue Stellungnahme von IBU und FVK:"Nicht nachbessern, sondern abschaffen"
Mit einer produzierten Menge von 852.000 Tonnen Klebstoffe hat die deutsche Klebstoffindustrie im Jahr 2010 eine Rekordmarke erreicht und ihren europäischen Marktanteil auf 35 Prozent ausgebaut. Insgesamt generiert die Branche, die neben Klebstoffen auch Dichtstoffe, Klebebänder und -folien sowie zementäre Bauklebstoffe herstellt, einen Gesamtumsatz von 3,1 Mrd. Euro. Für 2011 erwartet die deutsche Klebstoffindustrie ein weiteres organisches Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent,