Digikompetenz Podcast feiert 100 Folgen

Wir feiern 100 Folgen Digikompetenz Podcast!
Die 100. Folge Digikompetenz Podcast mit Christoph Kunz, Global Head of Vocational Education und Training bei Siemens Energy
Wir feiern 100 Folgen Digikompetenz Podcast!
Die 100. Folge Digikompetenz Podcast mit Christoph Kunz, Global Head of Vocational Education und Training bei Siemens Energy
Industrie 4.0 hat längst Einzug in der Lebensmittelindustrie gehalten. Verbraucher genießen hochwertige Nahrungsmittel unbeschwert, ohne sich einen Begriff von den komplexen Geschäftsprozessen zu machen, die den Joghurt oder Käse bis ins Supermarktregal katapultieren. Als modernes Katapult kann man das OPC UA Protokoll betrachten, weil Systeme über das OPC UA Protokoll eine gemeinsame Sprache sprechen. Dafür […]
Die Digitale Transformation wird Produktion, Logistik, Handel, Service, etc. verändern und neue Möglichkeiten schaffen. Plattformen werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Daraus ergeben sich einige Fragen: Wird nun die Steuerung zur Cloud? Wann ist eine dezentrale Datenverarbeitung (Edge-Computing) sinnvoll? Welche Vorteile bringt die digitale Plattform-Ökonomie? Wie steht es mit der Sicherheit? Diese Themen sollen bei […]
Die umfangreichen Messeinszenierungen von hl-studios aus Erlangen feiern auf Hannover Messe 2017 Erfolge
(Erlangen) – Auch hl-studios aus Erlangen ist auf der HM2017 mit dabei und präsentiert als Agentur Industriethemen als echte Erlebnisse. Mit Inszenierungen und digitalen Modellen, live und in Action auf dem Siemens-Stand in Halle 9, Stand D35. Zum Beispiel: Ein Cockpit, in dem die Besucher durch eine virtuelle Anlage jagen. Motor- und Trafowelten, in die […]
Auch hl-studios aus Erlangen ist auf der HM2017 mit dabei und präsentiert als Agentur Industriethemen als echte Erlebnisse. Mit Inszenierungen und digitalen Modellen, live und in Action auf dem Siemens-Stand in Halle 9, Stand D35. Zum Beispiel: Ein Cockpit, in dem die Besucher durch eine virtuelle Anlage jagen. Motor- und Trafowelten, in die man über […]
Die Podiumsdiskussionen rund um die Zukunftsthemen Industrie 4.0, Unternehmen 4.0 und Arbeitswelt 4.0 auf der CeBIT (http://derforumblog.com/) wurden hervorragend angenommen. Sowohl die Diskussionen am ersten Messetag – 14.3.16 – als auch die beiden am Mittwoch – 16.3.2016 – regten zahlreiche Zuhörer zu weiteren Gesprächen auf den Ständen der Aussteller (http://www.cebit.de/de/ausstellung/themen/erp-hr-solutions/) an. "Wir haben unser Ziel voll erfüllt", erklä