M&A-Volumen in Chemieindustrie steigt deutlich

PwC-Studie Chemical Compounds:
Gesamtwert der Fusionen und Übernahmen klettert im ersten Halbjahr um
mehr als 60 Prozent / Großteil des Transaktionsvolumens entfällt auf
internationale Deals / Finanzinvestoren halten sich weiterhin zurück

In der Chemieindustrie ist der Gesamtwert der weltweit
angekündigten Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen (Mergers &
Acquisitions, M&A) im ersten Halbjahr 2010 deutlich gestiegen.
Gegenüber dem Vergleichsze

Studenten speisen im besten Restaurant der Welt in Kopenhagen

ewswire) – Studenten dinieren im
Noma, dem besten Restaurant der Welt! Dieses alles andere als
alltägliche Erlebnis ist genau das, was einer glücklichen Gruppe von
Studenten während des kulinarischen Festivals "Copenhagen Cooking"
widerfahren wird. Auf alle weiteren Besucher, die zwischen dem 19.
und 29. August in Kopenhagen sind, warten noch weitere einzigartige
gastronomische Veranstaltungen.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100823/404510 )

Wilde

Dritte A380 für Lufthansa ausgeliefert (mit Bild)

Dritte A380 für Lufthansa ausgeliefert (mit Bild)

Dritte A380 für Lufthansa wurde am 20. August 2010 vom
Airbus-Standort Hamburg ausgeliefert. Damit erhöht sich die
Gesamtflotte weltweit auf 36 A380. Die vierte A380 für Lufthansa mit
der Seriennummer MSN048 (links im Bild) ist bereits in der Endphase
der Produktion: Die Kabine ist installiert, in den nächsten Wochen
bis zur Auslieferung im Herbst folgen Lackierung und finale Tests am
Boden und in der Luft. Bild copy right: Airbus

Die Verwendung dieses Bildes is

Deutschland wird Partnerland der Business of Design Week 2011 in Hongkong

-Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle

-Der Rat für Formgebung übernimmt in Zusammenarbeit mit dem IDZ
die Projektorganisation

-Offizielle Vertragsunterschrift am 19. August 2010 in Berlin

Die Business of Design Week (BODW) in Hongkong hat sich in den
vergangenen Jahren der bedeutendsten Design- und
Markenveranstaltungen im asiatischen Raum entwickelt. Für 2011 wurde
Deutschland als Partnerland der Veranstaltung eingeladen. Am 19.
Augu

Ausschreibung um IT Strategy Award 2011 hat begonnen
Verleihung des IT-Award auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management 24. bis 26. Januar 2011, München
www.it-jahrestagung.de

19. August 2010. Bereits zum siebten
Mal wird der IT Strategy Award anlässlich der 17. Handelsblatt
Jahrestagung Strategisches IT-Management(24. bis 26. Januar 2011) in
München verliehen. Der IT-Branchentreff unter dem Motto "Next
Generation IT Organisation for Next Generation Business and User"
greift Themen auf wie Synergien zwischen kommerzieller IT und
Produkt-IT, zeigt Skalierungseffekte des Cloud-Computing für die
Unternehmens-IT und stellt Mobile-Device-St

Chemie-Konjunktur Baden-Württemberg: Aufschwung spürbar / Umsatzzuwächse im Inland – Konsolidierung im zweiten Halbjahr erwartet

Die chemische Industrie in Baden-Württemberg
hat die Talsohle der Krise durchschritten: Im ersten Halbjahr 2010
wuchs der Umsatz der Branche um 5,6 Prozent auf insgesamt 6,8
Milliarden Euro. Die schwere Krise mit Umsatzeinbußen von fast zehn
Prozent gehört damit erst einmal der Vergangenheit an, teilten die
Chemie-Verbände Baden-Württemberg heute mit.

Gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres wuchsen die
Inlandsumsätze um 8,7 Prozent, die Ausl

BDI startet Offensive zur Vereinfachung des Steuersystems
– Mängelliste des deutschen Steuerrechts umfasst 170 Einzelmaßnahmen
– 158 Verbesserungsvorschläge aufkommensneutral
– Sofort und spürbar umzusetzen

Der BDI drängt auf eine Vereinfachung des deutschen
Steuerrechts. "Vereinfachung geht vor finanzieller Entlastung. Der
BDI gibt Politik und Verwaltung 170 Vorschläge an die Hand, die das
Steuerrecht sofort und spürbar einfacher machen." Das sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf anlässlich der
Präsentation der "BDI-Mängelliste des deutschen Steuerrechts" am
Mittwoch in Berlin.

Schnappauf und Bernd Jonas, Generalbevoll

Lack- und Druckfarbenindustrie: Jenseits der Krise / Aktualisierte Wachstumsprognose für 2010

Die Nachfrage nach Lacken und Druckfarben
in Deutschland entwickelt sich zunehmend positiv. Bis zum Ende des
Jahres 2010 wird die Lack- und Druckfarbenindustrie in Deutschland
2,6 Millionen Tonnen Lack, Farben, Anstrichstoffe und Druckfarben
produzieren. Der Umsatz der Branche wird auf 6,4 Milliarden Euro
steigen. Diese Zahlen nannte der Verband der deutschen Lack- und
Druckfarbenindustrie (VdL) in seinem Herbstgutachten für diesen
Industriezweig.

Gegenüber dem Vorjahr wird

Koelnmesse veranstaltet im Januar 2011 mit der LivingKitchen ein neues internationales Küchenevent (mit Bild)

Koelnmesse veranstaltet im Januar 2011 mit der LivingKitchen ein neues internationales Küchenevent (mit Bild)

Nahezu alle großen Marken der weltweiten Küchenmöbelindustrie
sowie der Hausgerätebranche stellen zur Premiere in Köln aus

Das Veranstaltungskonzept LivingKitchen der Koelnmesse feiert 2011
Premiere. Die gelungene Mischung aus Ausstellung und Eventflächen
überzeugt auf breiter Ebene und spricht Fachbesucher sowie
Endkonsumenten gleichermaßen an. Die Messemacher der Rheinmetropole
sind mit dem aktuellen Anmeldestand weit über Plan und h

Clooney und Malkovich in Mailand und vielleicht im Himmel

ewswire) – Nespresso, weltweiter
Pionier und Marktführer für im Bereich portionierter Premiumkaffees
höchster Qualität, und George Clooney, Schauspieler, Regisseur,
Kaffeekenner und Nespresso Markenbotschafter der Nespresso-Marke,
sind zurück in Mailand am Set der fünften Episode der Nespresso Saga.
Nespresso ist hocherfreut zu freut sich bestätigen zu können, dass
John Malkovich sich noch einmal erneut gemeinsam mit George Clooney
für die diesjä