– OT+IoT Cybersicherheitsreport: Wirtschaft hat ein zu niedriges Budget für Cybersicherheit
– Jan Wendenburg, CEO ONEKEY: "Unternehmen sollten auf Cybervorfall vorbereitet sein."
– ONEKEY auf der Embedded World 2025: Halle 5, Stand 5-376
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ermittelt, dass jeden Monat durchschnittlich mehr als 2.000 neue Schwachstellen in Software bekannt werden, von denen etwa 15 Prozent als "kritisch" eingestuft werd
– Auftragseingang steigt um 5,2 % auf 3,1 Mrd. EUR
– Umsatz wächst um 5,2 % auf nahezu 3,0 Mrd. EUR
– EBIT (Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) im oberen Bereich der Prognose
Im Geschäftsjahr 2024 hat der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB die vorläufigen finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) deutlich gegenüber dem Vorjahr gesteigert. "Mit Blick auf die andauernd schwierige konjun
Sowohl der Machtwechsel in den USA als auch der laufende Wahlkampf in Deutschland werden durch die aktuelle wirtschaftliche Lage dominiert. Die Studie "Zukunft gestalten" befasst sich daher mit der Frage, wie Industrieunternehmen diesseits und jenseits des Atlantiks in das für sie so wichtige Jahr 2025 gehen. Ein zentrales Ergebnis: Die amerikanischen Industriebetriebe blicken deutlich selbstbewusster in die Zukunft als ihre Konkurrenten aus Deutschland, Österreich und der Sc
In der heutigen Industrie ist ein fundiertes Verständnis des Betrieblichen Kostenwesens für Industriemeister unerlässlich. Als Führungskräfte in der Produktion sind Industriemeister für die effiziente Planung und Kontrolle von Produktionsprozessen verantwortlich. Ein effektives Kostenwesen hilft dabei, die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
– Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die nachgelagerten Industrien[1] schätzen bis Ende 2026 eine Steigerung um 29 Prozent, doppelt so hoch wie von der Halbleiterindustrie erwartet.
– Jedes dritte nachgelagerte Unternehmen prüft oder hat sich bereits aktiv mit der internen Chipentwicklung befasst, um eine stärkere Anpassung zu ermöglichen und mehr Kontrolle über die Lieferkette zu erhalten.
– Die Halbleiterindustr
Die DeutschlandCard, eines der führenden Kundenbindungsprogramme in Deutschland, gibt eine umfassende strategische Neupositionierung bekannt. Mit Beginn des Jahres 2025 transformiert das Unternehmen, das zu Bertelsmann Marketing Services gehört, seine Plattform zu einer agilen Commerce Media Plattform für hochpersonalisiertes Direct-to-Consumer (D2C)-Marketing. Mit dieser neuen digitalen Ausrichtung wendet sich die DeutschlandCard insbesondere an Marken aus der FMCG-Industrie, die
– Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage
– Deutschland-Chef Frank Liebold: "Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025."
Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit einer Verbesserung der Konjunktur. Mit weitreichenden Folgen für die deutsche Wirtschaft. "Wir erwarten rund 25 Proz