Vytal sichert sich 14,2 Mio. Euro Wachstumsfinanzierung für den Ausbau seiner Reuse-Tech-Plattform und führt die globale Mehrweg-Expansion an

Vytal sichert sich 14,2 Mio. Euro Wachstumsfinanzierung für den Ausbau seiner Reuse-Tech-Plattform und führt die globale Mehrweg-Expansion an

– Vytal erhält 8 Millionen Euro von Inven Capital und NRW.Venture, die damit die Wachstumsfinanzierung auf 14,2 Millionen Euro erhöhen und Bestandsinvestoren wie Emerald Technology Ventures, Grazia, Rubio, Chi Impact Capital und Kiko verstärken

– Mehrweg als wirtschaftlichere Alternative: Vytals digitale Mehrweglösungen sind kosteneffizienter als Einwegverpackungen, erzeugen zusätzliche Mehrwerte und maximieren Ressourceneffizienz dank datengetriebener Innovationen u

„The Graphite People“ – Graphite Materials GmbH verstärkt Fokus auf Innovation und Kundennähe

„The Graphite People“ – Graphite Materials GmbH verstärkt Fokus auf Innovation und Kundennähe

Graphite Materials erhält neue Markenausrichtung

Im europa- und weltweiten Wettbewerb sind Innovation, Kompetenz, Kundennähe und Zuverlässigkeit von zentraler Bedeutung. Die Graphite Materials GmbH macht im Zuge ihrer internationalen Expansion ihre Stärken deshalb mit einem neuen Markenauftritt noch transparenter. Der bayerische Engineering-Experte ist hochspezialisiert auf maßgeschneiderte Systemlösungen aus Kohlenstofffaser- und Graphitwerkstoffen für indus

Experte: Wirtschaft sollte 2025 mehr in industrielle Cybersicherheit investieren

Experte: Wirtschaft sollte 2025 mehr in industrielle Cybersicherheit investieren

Jan Wendenburg, CEO von ONEKEY: "Die Industrie sollte sicherstellen, dass die Software in ihren vernetzten Geräten, Maschinen und Anlagen auf dem neuesten Stand ist, um Hacker abzuwehren."

Die deutsche Wirtschaft sollte 2025 mehr in ihre industrielle Cybersicherheit investieren", sagt Jan Wendenburg, CEO des Düsseldorfer Cybersicherheitsunternehmens ONEKEY. Er bezieht sich dabei auf eine Studie aus dem letzten Jahr ("OT+ IoT Cybersecurity Report 2024"), die de

Batterieindustrie vor doppelter Herausforderung: Produktion ausbauen und leistungsfähigere Batterien entwickeln

Batterieindustrie vor doppelter Herausforderung: Produktion ausbauen und leistungsfähigere Batterien entwickeln

Batterien können bestehende Industrien verändern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Das zeigt die Studie "The battery revolution: Shaping tomorrow s mobility and energy (https://www.capgemini.com/de-de/insights/research/future-of-batteries/)" des Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) Research Institute. Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeicherlösungen hängt die Zukunft der Batterien von der Bewältigung einer

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

– United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss
– Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie Deutschland aus der Krise findet: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl

Dramatischer Abbau der Bürokratie, deutliche Senkung der Energiekosten und mehr Verständnis für wirtschaf

Industrie-Studie 2025: Produktion bietet das größte Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit / Effizientere Prozesse sind abteilungsübergreifend der wichtigste Stellhebel für eine Ergebnisverbesserung

Industrie-Studie 2025: Produktion bietet das größte Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit / Effizientere Prozesse sind abteilungsübergreifend der wichtigste Stellhebel für eine Ergebnisverbesserung

Gut jedes zweite Industrieunternehmen sieht in seiner Fertigung noch viel Potenzial für eine Verbesserung der finanziellen Performance. Laut der aktuellen Industrie-Studie "Zukunft gestalten" rangieren gleich dahinter der Vertrieb, die Beschaffung sowie Forschung & Entwicklung als wirksame Performance-Treiber. Für die Studie hat die Unternehmensberatung Staufen mehr als 300 Unternehmen in der DACH-Region befragt.

"Der internationale Wettbewerb, hohe Energiepreise, e

FORCAM ENISCO Lösungen im Einsatz im neuen Werk der Audi FAW NEV Co. in China

FORCAM ENISCO Lösungen im Einsatz im neuen Werk der Audi FAW NEV Co. in China

– Audi Meilensteinwerk in China produziert exklusiv für den chinesischen Markt
– Vollständig digitalisiertes Werk mit gesamter Wertschöpfungskette der Produktion
– Software von FORCAM ENISCO läuft in Presswerk und Lackieranlage

Der Smart Factory-Spezialist FORCAM ENISCO ist Softwarelieferant für das neue Werk der Audi FAW NEV Company in Changchun, China. Der Standort hat die Produktion gestartet und ist wichtiger Bestandteil der Strategie von Audi in China.

Der

Eine neue Ära des Lernens

Eine neue Ära des Lernens

Talentlücken schließen: Die Zukunft der Bildung liegt in der nahtlosen Integration von Technologie und Pädagogik.

Der digitale Wandel erfordert neue Fähigkeiten, die nicht nur technisches Können, sondern auch Anpassungsfähigkeit, Kreativität und kollaborative Problemlösung umfassen. Weltweit haben Organisationen mit einer wachsenden Qualifikationslücke zu kämpfen, Pädagogen stehen vor der monumentalen Herausforderung, die nächste Gene