ESKA-Welt GmbH stärkt 360-Grad-Portfolio rund um Industrieroboter und Ersatzteile

ESKA-Welt GmbH stärkt 360-Grad-Portfolio rund um Industrieroboter und Ersatzteile

Die ESKA-Welt GmbH hat ihr Dienstleistungsspektrum zu einem Rundum-Portfolio ausgebaut, um Kunden aus Industrie und Produktion aus einer Hand zu bedienen. Das Unternehmen mit Sitz im Regierungsbezirk Stuttgart hat sich seit seiner Gründung als umfassender Lösungsanbieter für sämtliche Themen rund um Maschinen und Industrieroboter positioniert.

Dank eines Lagerbestands von über 180.000 Ersatzteilen auf einer Fläche von mehr als 10.000 m² kann die ESKA-Welt GmbH

ESKA-Welt GmbH erweitert Services für 360 Grad Portfolio

ESKA-Welt GmbH erweitert Services für 360 Grad Portfolio

Die ESKA-Welt GmbH erweitert ihr Angebotsspektrum hin zu einem 360 Grad Portfolio für Industrie und Produktion.

Die Gesellschaft mit Sitz im Regierungsbezirk Stuttgart positioniert sich seit ihrer Gründung als ganzheitlicher Partner für alle Themen im Bereich von Maschinen und Industrierobotern.

Das hauseigene Lager mit über 10.000 m² Fläche ist stets mit mehr als 180.000 Ersatzteilen bestückt. Neben Industrierobotern und Maschinen für die Fertigung bzw.

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg stellt Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften in Berlin vor

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg stellt Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften in Berlin vor

Im Rahmen des Netzwerktreffens der regionalen Industrieinitiativen, ausgerichtet von der Service- und Beratungsstelle der DIHK Service GmbH, stellte die Kunststoff-Initiative unterschiedliche Rekrutierungs-Maßnahmen vor, die in der Region bereits erfolgreich umgesetzt werden.

Bonn, den 08.09.2023 Spontan wurde Dr. Christine Lötters gebeten, Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften vorzustellen, die die Kunststoff-Initiative in der Region Bonn/Rhein-Sieg ins Leben gerufen h

Webinar: Inbetriebnahmeprozesse im Maschinen- und Anlagenbau einfach digitalisieren

Webinar: Inbetriebnahmeprozesse im Maschinen- und Anlagenbau einfach digitalisieren

Das kostenfreie Live-Webinar von Operations1 am Dienstag, den 19. September 2023 ab 11:00 Uhr zeigt, wie der sonst aufwendige Inbetriebnahmeprozess im Maschinen- und Anlagenbau durch die Digitalisierung mithilfe einer Connected Worker Plattform vereinfacht und effizienter gestaltet werden kann. Unternehmen erfahren anhand von Praxisbeispielen, wie ihre Prozesse von digitalen Prüfprotokollen und Checklisten profitieren und dadurch auch die Komplexität bei der Prozessdokumentation reduzi

Vernetztes Arbeiten in der Industrie: Neue Studie bewertet Software und kürt Augmentir zum Vorreiter

Vernetztes Arbeiten in der Industrie: Neue Studie bewertet Software und kürt Augmentir zum Vorreiter

Für seine Solution Selection Matrix™ untersuchte das Analystenhaus LNS Research 14 Anwendungen für die Connected Frontline Workforce (CFW). Als eine der innovativsten Lösungen am Markt bestätigte die Studie die KI-basierte Connected-Worker-Plattform von Augmentir.

Horsham, PA, 23. August 2023 – LNS Research, ein führendes Analysten- und Beratungsunternehmen im Bereich der Industrie, hat ein Guidebook zur Auswahl von Connected-Worker-Software herausgegeben. Diese

Zum 1. Juli 2023 übernimmt Markus Wiedmann die Funktion des CSO bei LED2WORK in Pforzheim

Zum 1. Juli 2023 übernimmt Markus Wiedmann die Funktion des CSO bei LED2WORK in Pforzheim

LED2WORK will seine kunden- und branchenorientierten LED-Lichtlösungen schneller und zielgerichteter als bisher anbieten. Dazu wurden neue Schwerpunkte gesetzt und Anpassungen in der Organisation vorgenommen. Um das Unternehmen in entscheidenden Schritten voranzubringen, hat Markus Wiedmann zum 1. Juli als Chief Sales Officer die Leitung des Vertriebs, des Marketings sowie des Produkt Managements bei LED2WORK übernommen.

Pforzheim, 25. Juli 2023

Mit der Position des Chief Sales Offic