Dalai Lama will politische Führung abgeben

Der 14. Dalai Lama, Tendzin Gyatsho, will als Führer der tibetischen Exilregierung formell zurücktreten. Das teilte das geistliche Oberhaupt der Tibeter am Donnerstag auf seiner Homepage mit. Der 75-Jährige erklärte, die Zeit sei gekommen, seine Befugnisse an eine von den Tibetern frei gewählte Regierung zu übertragen. Der Dalai Lama kündigte zudem an, während der am Montag beginnenden Sitzung des Exil-Parlaments im nordindischen Dharamsala entsprechende &

Indischer Autokonzern Tata Motors will Europaversion des Kleinwagens Nano einführen

Der indische Autokonzern Tata Motors will eine Europaversion des Kleinwagens Nano einführen. Das berichtet "bild.de" unter Berufung auf CEO Carl-Peter Forster. Der ehemalige Chef von General Motors Europe sagte zu den Plänen für den als neues Volks-Auto der Welt konzipierten Nano: "Wir arbeiten an einer Version für Europa, die wir in zwei bis drei Jahren anbieten wollen." Der Preis werde aufgrund der unterschiedlichen Ausstattungsanforderungen deutlich obe

Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas

Fairtrade für mehr Wohlstand in und außerhalb Europas

Zu Gast bei Capital Beat war diesmal Frank Hoffmeister, Stellvertretende Kabinettschef beim
Kommissariat für Handel in der EU. Moderator Peter Brinkmann diskutierte über die aktuellen
Verhandlungen in der Welthandelsorganisation, sowie über die zwischenstaatlichen
Verhältnisse gegenüber Drittländern, wie z.B. China oder Südkorea. Schwerpunkt der
Diskussion waren Handelsschutzinstrumente gegenüber anderen Handelspartnern, um die
eigene Wirtschaft zu sc

Potenzialstudie untersucht »Zukunftsmarkt Indien«

Indien gilt weltweit als »Talente-Pool« und Zukunftsmarkt. Wie Unternehmen durch die Aus- oder Verlagerung einzelner Tätigkeitsbereiche davon profitieren können, hat das Fraunhofer IAO gemeinsam mit der AGILeVIA GmbH in der Studie »Sucessfully position your company in India« untersucht.

WISKA eröffnet Tochtergesellschaft in Indien

WISKA eröffnet Tochtergesellschaft in Indien

Das auf Indien spezialisierte Bochumer Beratungs- und Managementunternehmen Dr. Wamser + Batra GmbH unterstützte die Firmengründung der WISKA Hoppmann & Mulsow GmbH in den Bereichen "Strategieberatung" und "Personalsuche" und wird das Unternehmen auch weiterhin in Indien begleiten.

Mit Indien’s IT erfolgreich zusammenarbeiten

Mit Indien’s IT erfolgreich zusammenarbeiten

Nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmen TPI hat Europa in 2009 Nordamerika den ersten Rang als führende Region bezüglich der Ausgaben im Outsourcing für Unternehmen abgelaufen. Besonders in der Technologiebranche und bei IT-Projekten spielen indische Unternehmen und indische Experten mittlerweile eine wichtige Rolle in der internationalen Wertschöpfungskette.