Indien: Mehrere Tote bei Anschlagsserie in Mumbai

Die indische Metropole Mumbai ist am Mittwoch von einer Reihe von Explosionen erschüttert worden. Nach Angaben der zuständigen Behörden wurden mindestens 17 Menschen getötet, mindestens 81 weitere wurden verletzt. Die Zahl der Opfer könne jedoch noch steigen, hieß es. Die indischen Behörden gehen derzeit von einem Terroranschlag aus. Darauf würde laut den Sicherheitskräften auch die Verteilung der Explosionen auf drei unterschiedliche, belebte Bereic

Mumbai: Mehrere Tote bei Explosionen

In der indischen Metropole Mumbai sind bei einer Reihe von Explosionen mehrere Menschen getötet worden. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch unklar, lokale Medien sprechen derzeit von mindestens zehn Toten. Dutzende weitere seien verletzt worden. Die indischen Behörden gehen derzeit von einem Terroranschlag aus. Darauf deutet auch die Verteilung der Explosionen auf drei Stadtbezirke hin. Die Detonationen ereigneten sich in den Stadtteilen Dadar, beim Opera House und in Zaveri Bazaar

Evader Inc. (EVDR): Tochterfirma ASCC plant neue Geschäftsfelder zu erschließen: Stromübertragung und Wasserversorgung

Evader Inc. (EVDR): Tochterfirma ASCC plant neue Geschäftsfelder zu erschließen: Stromübertragung und Wasserversorgung

Evader Inc. (EVDR): Tochterfirma ASCC plant neue Geschäftsfelder zu erschließen: Stromübertragung und Wasserversorgung

CHANDIGARH, Indien – 2. Juni 2011 – ASCC, das Tochterunternehmen von Evader Inc. (Pink Sheets: EVDR) (www.evadercorp.com), freut sich bekannt zu geben, dass ASCC startklar zur Erschließung zweier großer Geschäftsfelder ist – Stromübertragung und Wasserversorgung.

ASCC baut Straßen, Häfen, Wasserkraftwerke, Infrastruktur in St&au

Grünen-Chefin Roth warnt Merkel vor Tabubruch bei deutschem Rüstungsexport

Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, bei ihrem Besuch in Indien "nicht Wirtschaftsinteressen über ihre globale Verantwortung zur friedenssichernden Politik zu stellen". Das sagte Grünen-Chefin Claudia Roth gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe). Die Kanzlerin steht in Indien an der Spitze einer umfangreichen Regierungs- und Wirtschaftsdelegation. Bei den bilateralen Gesprächen wird es unter anderem auch

Indien und Pakistan wollen bilateralen Handel ausbauen

Indien und Pakistan haben sich am Donnerstag darauf verständigt, den bilateralen Handel auszubauen. Wie örtliche Medien berichten, haben sich die Handelsminister beider Länder zu einem zweitägigen Treffen in Islamabad eingefunden und verschiedenen Maßnahmen zugestimmt, welche das volle Potential des Handels zwischen den beiden Ländern ausschöpfen sollen. Momentan beträgt das Handelsvolumen weniger als zwei Milliarden US-Dollar pro Jahr. Wie der pakistanis

Daimler erhält Lizenz für Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien

Die Daimler AG hat von der Indischen Zentralbank die Genehmigung zum Aufbau einer "Non-Banking Finance Company" für das Finanzdienstleistungsgeschäft in Indien erhalten. Das teilte der Autobauer am Montag mit. Das neu gegründete Unternehmen soll das Geschäft in Indien im dritten Quartal 2011 starten. "Wir werden in der Aufbauphase mehr als 50 Millionen US-Dollar in den Marktstart in Indien investieren", erklärte Richard Howard, Mitglied des Vorstands

IWF sieht robustes Wachstum in Asien

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht das starke Wirtschaftswachstum in Asien als robust an und ist der Ansicht, dass das Wachstum in diesem und nächstem Jahr anhalten wird. Gleichzeitig warnte ein hochrangiger IWF-Beamter am Samstag davor, dass es in Asien erste Anzeichen einer Überhitzung gebe. Diese manifestiere sich in den hohen Inflationsraten. Anoop Singh, Direktor der Asien- und Pazifik-Abteilung des IWF, sagte, dass "China und Indien weiterhin die Führungs

GMC AG erweitert sich und expandiert nach Indien

Die GMC Global Management Consultants AG plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai, dies teilte Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC, auf einer Pressekonferenz am 28.03.2011 in Zürich mit.