IBS GmbH expandiert nach Indien

IBS Intelligent Business Solutions GmbH, mit Sitz in Zug/Schweiz, plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai, dies teilte Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH anlässlich einer Pressekonferenz in Zürich mit.

Indien testet atomwaffenfähige Langstreckenrakete

Indien hat erstmals eine nuklearwaffenfähige Langstreckenrakete getestet, die Ziele in Europa und China erreichen könnte. Die Rakete vom Typ "Agni V" sei am frühen Donnerstagmorgen von einem Testgelände vor der Küste des östlichen Bundesstaates Orissa abgefeuert worden, teilte der Leiter der indischen Organisation für Forschung und Entwicklung im Verteidigungssektor (DRDO), Vijay Saraswat, mit. Der indische Verteidigungsminister Arackaparambil Antony

Indien erhöht Militärausgaben um 17 Prozent

Indien wird seine Militärausgaben im kommenden Jahr um 17 Prozent erhöhen. Dies kündigte Finanzminister Pranab Mukherjee im indischen Parlament bei der Vorstellung des neuen Haushalts an. Demnach soll der Verteidigungsetat im kommenden Fiskaljahr, welches am 31. März 2013 endet, bei 1,93 Billionen Rupien liegen (circa 29,4 Milliarden Euro). Bereits im vergangenen Haushaltsjahr war das indische Militärbudget um zwölf Prozent erhöht worden. Hintergrund der Erh&ou

GMC AG expandiert nach Indien

Die GMC Global Management Consultants AG plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai. Dies teilte Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC, auf einer Pressekonferenz in Zürich mit.

Anschlag auf israelischen Diplomaten in Indien

In Indien und Georgien sind auf israelische Diplomaten Anschlagsversuche verübt worden. Wie israelische Sicherheitsbehörden mitteilten, sei in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ein Sprengsatz in der Nähe eines Fahrzeugs der israelischen Botschaft detoniert. Eine Person soll bei der Explosion verletzt worden sein. Über die Identität des Opfers ist noch nichts bekannt. Zudem soll es laut einem Bericht der BBC einen Anschlagsversuch auf einen israelischen Diplomaten in der

Indien vergibt Kampfjet-Auftrag nicht an EADS

Die indische Regierung hat den derzeit weltweit größten Rüstungsauftrag für 126 Kampfjets nicht an den europäischen Luftfahrtkonzern EADS vergeben. Der Auftrag in Höhe von geschätzt 7,6 Milliarden Euro wurde stattdessen dem französischen Flugzeugkonzern Dassault Aviation SA erteilt, das sich mit dem Modell Rafale gegen den Eurofighter von EADS durchsetzte. Das Angebot der Franzosen soll günstiger gewesen sein, hieß es in indischen Medienbericht

Inder melden Ãœbernahme der insolventen Solarfirma Solon an

Es gibt neue Hoffnung für das insolvente Berliner Solarunternehmen Solon: Das von Indern geführte Unternehmen Microsol mit Sitz im arabischen Emirat Fudschaira hat beim Bundeskartellamt die Übernahme von Solons Fotovoltaik-Sparte angemeldet. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Der Schritt wurde von dem Amt am Freitag auf der Liste aktueller Zusammenschlussverfahren veröffentlicht. Solon hatte im Dezember des vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet und

1 8 9 10 11 12 14