Inca One Gold kann mit Produktionszahlen überzeugen
Im laufe des letzten Monats wurden bereits mehr als 60 Tonnen Erz pro Tag verarbeitet, womit das Unternehmen nun profitabel arbeitet.
Im laufe des letzten Monats wurden bereits mehr als 60 Tonnen Erz pro Tag verarbeitet, womit das Unternehmen nun profitabel arbeitet.
Die Roadshow zeigte, dass es durchaus unterschiedliche Ansätze gibt, um im Bereich der Goldförderung erfolgreich zu sein. Während Inca One nach der Methode ‚Kleinvieh macht auch Mist‘ zu verfahren scheint und sich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen für Kleinbergbauunternehmer in Peru konzentriert, hängt man sich bei Rye Patch lieber an die Fersen der ‚Big Player‘ wie Barrick Gold und Coeur Mining, um den Wert des eigenen Unternehmens zu steigern.
Aus ursprünglich 500.000 USD wurden schlussendlich 1,6 Mio. USD.
Weiterer Vertrauensbeweis für Inca One!
Bereits während der Inbetriebnahme der neuen Anlagen konnte Inca One Gold hervorragende Produktionszahlen vorlegen.
Inca One unterzeichnet weitere Vereinbarungen für den Ankauf von Golderz und sichert sich Fremdfinanzierung in Höhe von 500.000 USD.
Laut einem aktuellen Bericht der Wirtschaftszeitung –Gestión– hat die peruanische Regierung vor Kurzem ein Gesetz auf den Weg gebracht, das mehrere Maßnahmen zur Stärkung der Befugnisse der Zoll- und Steuerbehörde –SUNAT– beim Kampf gegen die Vermarktung illegal geförderter Bodenschätze beinhalten soll.
Inca One rundet das Führungsteam auf der ,Chala One—Anlage weiter ab. Wie das Unternehmen bekannt gab, konnte Carlos Santana als Chefmetallurge für die Peruanische Goldmühle verpflichtet werden.
Gestern aber konnte das Unternehmen schon stolz die ersten Produktionsergebnisse melden.
„Mit der Einstellung von Emilio Ortiz komplettieren wir unser Managementteam für die ‚Chala One’-Anlage“, sagte Edward Kelly, der Präsident und CEO von Inca One.