TDS bietet kostenlose Live-Webinare zu IT-Trendthemen
Von In-Memory Computing mit SAP HANAüber Mobility Services bis zur Cloud
Von In-Memory Computing mit SAP HANAüber Mobility Services bis zur Cloud
SAP-Partner-Konferenz 2012
Schnelle Sportwagen und rasante Datenanalyse im Mittelpunkt
München, 27.09.2012 – Laut einer heute von Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlichten repräsentativen Studie haben deutsche Unternehmen die Herausforderungen von Big Data erkannt und betrachten In-Memory-Datenanalysen als einen wichtigen, aber nicht als den einzigen Lösungsansatz. Rund 60 Prozent der Unternehmen planen Investitionen in Data Warehouse, Datenmanagement und -integration sowie In-Memory-Datenanalyse. Den größten Mehrwert von In-Memory sehen sie i
TIBCO Spotfire hat seine BI-Plattform von Grund aufüberarbeitet und so Leistung, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit entscheidend verbessert. Kunden formulieren ihre Erwartungen an die neue Version.
Vorstellung des SAP HANA-Komplettportfolios und des SAP HANA Demo&Competence Centers am Stand IMCC-0003
"Proof of concept"mit eigenen Daten ab 6.000 Euro
Modernes Kampagnenmanagement heißt, die Kundenansprache auf immer feiner geschnittene Segmente auszurichten, hierdurch die Kosten zu senken und das jeweilige Angebot trotzdem häufig an den Mann zu bringen. Basis hierfür ist der Einsatz modernster Business-Intelligence-Werkzeuge – der SAP-Partner Mayato skizziert die Möglichkeiten.
Beschleunigungs-Technologie tauglich für breiten Einsatz / Jedox Palo OLAP Accelerator unterstützt auch Rückschreiben / OLAP-Berechnung, Planung und Simulation um mehr als den Faktor 50 beschleunigt
VARs sehen für viele Branchen Analyticsbedarf und zertifizieren sich für das VAR-Programm von Spotfire