Subventionierte Importe für Europa: Kein Platz für blinden Pessimismus

Subventionierte Importe für Europa: Kein Platz für blinden Pessimismus

Subventionierte Unternehmen aus China erobern die Weltmärkte. Zugleich schotten sich die USA mit extremen Importzöllen von 25 bis 100 Prozent auf Elektroautos, Solarzellen, Batterien & Co. gegen Konkurrenz aus Übersee ab. Wirtschaftsexperten schlagen Alarm, warnen Europa vor einer drohenden Importschwemme. Wie ansässige Unternehmen – insbesondere Autoindustrie, Maschinenbau und Windturbinenhersteller, jetzt reagieren sollen, erklären die Technologie-Experten Grigori

Brasil Investment Forum 2021 soll neue Investitionswelle freisetzen

BRASILIA, 25. Mai 2021 ? Das Brasil Investment Forum 2021 findet vom 31. Mai bis 1. Juni statt und wird mehr als 40 Redner und etwa 3.000 Teilnehmer bestehend aus internationalen Investoren, Regierungsbehörden, Wirtschaftsführern, internationalen Organisationen, Akademikern und Medien zusammenbringen. Das zweitägige internationale Forum, das von der brasilianischen Agentur für Handels- und Investitionsförderung (Apex-Brasil), der […]

Fit in Sachen Zoll mit dem Lehrgang zur Zollfachkraft

Fit in Sachen Zoll mit dem Lehrgang zur Zollfachkraft

In Zusammenarbeit mit G. Englmayer Zoll und Consulting GmbH wurde von Austrian Standards das Zertifizierungsschema P36 Zollfachkraft entwickelt. Fachkräfte, die gemäß diesem Schema zertifiziert sind, haben Kompetenzen nachgewiesen, einen rechtskonformen Warenverkehr mit Drittländern sicherzustellen und in zollrechtlichen Bewilligungen als Verantwortlicher genannt zu werden. Die Zollakademie Austria bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner, […]

Fit in Sachen Zoll mit dem Lehrgang zur zertifizierten Zollfachkraft

In Zusammenarbeit mit G. Englmayer Zoll und Consulting GmbH wurde von Austrian Standards das Zertifizierungsschema P36 Zollfachkraft entwickelt. Fachkräfte, die gemäß diesem Schema zertifiziert sind, haben Kompetenzen nachgewiesen, einen rechtskonformen Warenverkehr mit Drittländern sicherzustellen und in zollrechtlichen Bewilligungen als Verantwortlicher genannt zu werden. Die Zollakademie Austria bietet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner, […]

Außenhandel wächst: Mehr Länder, mehr Sprachen, mehr Kosten?

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum „Deutschen Außenhandel 2017“ belegen: Das Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen wächst. Aus Sicht der meisten Nachbarstaaten ist Deutschland der bedeutendste Handelspartner, sowohl bei der Einfuhr als auch bei der Ausfuhr. Was das internationale Wachstum auch bedeutet: Es gibt immer mehr zu übersetzen. „Das Ãœbersetzungsvolumen steigt und es muss immer schneller gehen“, […]

ATLAS-Zollabwicklung im Internet

ATLAS-Zollabwicklung im Internet

(Neustadt) MHP hat seine Lösung "Z-ATLAS" technisch grundlegend überarbeitet. Das Programm zur elektronischen Abwicklung von Exporten und Importen sowie zur Kommunikation mit den Zollstellen lässt sich in der neuen Version 8 orts- und geräteunabhängig mit jedem Internetbrowser nutzen.

"Z-ATLAS" übermittelt Ausfuhranmeldungen und Zollanmeldungen bei der Einfuhr an die jeweiligen Zollstellen. Es ist offiziell als "Atlas-Teilnehmersoftware&qu