Immobilien vs. Aktien: Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf den Leipziger Immobilienmarkt

Die Antwort auf Trumps Zollwahnsinn? Immobilien als Kapitalanlage in stürmischen Zeiten.
Die Antwort auf Trumps Zollwahnsinn? Immobilien als Kapitalanlage in stürmischen Zeiten.
Erstmals seit dem Beginn des Preisverfalls deutet sich eine Trendwende bei den Immobilienpreisen an.
Eine wichtige Überlegung ist, dass die Preise von Immobilien bereits die aktuellen und erwarteten zukünftigen Zinssätze widerspiegeln. Immobilien sind langfristige Investitionen, und ihre Preise werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Angebot und Nachfrage, lokale Wirtschaftsbedingungen, Baukosten und Immobiliennachfrage. Daher könnten kurzfristige Änderungen des Leitzinses möglicherweise nicht sofort zu Preisanpassungen führen.
Die historische Rallye 2023 und die Lehren aus der Blase vor 34 Jahren. Japan ist auf dem Weg zum Allzeithoch und die Rallye des Nikkei 225 hat die Aufmerksamkeit weltweit auf sich gezogen.
Jetzt verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und vielen anderen Plattformen.
In den vergangenen Jahren schienen die Immobilienpreise in einem unaufhaltsamen Aufstieg begriffen zu sein, und die Traumvorstellung von den eigenen vier Wänden rückte für viele in weite Ferne.
Der mediale Wirbel um den "Preiseinbruch am deutschen Wohnungsmarkt" und was wirklich dran ist.
Im Expertengespräch mit Mark Holz, Head of Research, Lübke Kelber, Frankfurt:
"Letzte Generation" Büroimmobilien? Warum steht die Assetklasse Büro jetzt unter Druck
Personalberatung feiert zeitgleich 20-jähriges Firmenjubiläum und Umsatzrekord
Wertermittlung, Objektvorbereitung und Vermarktung spielen bei der Veräußerung eine Rolle