Ziel ist es, für interessierte und motivierte Menschen mit Teil-Stipendien den zertifizierten Grundstein für einen Karrierekick zu geben. Die Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert, das bedeutet jedes Stipendium hat einen Wert von 1.100,- Euro. Das auswählende Gremium, bestehend aus Herrn Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten als Vertreter der akademischen Welt mit umfassender […]
Zentrale Plattform zur Organisation aller Daten und Vorgänge hinsichtlich Wirtschaftseinheiten, Mieter und Verträgen – zu jeder Zeit, standortunabhängig, in SAP
Am 26.02.2016 ist Bundesweiter Fernstudientag. Unter dem Motto persönlich – praxisnah –
professionell lädt die Deutsche Akademie für Management (DAM) Teilnehmende und Interessenten zu
Kurzvorträgen und Karrierecoachings in ihre Berliner Räume – selbstverständlich kostenlos.
Zwickau, 19.08.2014. Die P3N-Akademie startet am 16. September 2014 mit dem ersten Webinar „Immobilienmanagement – Betreiberpflichten im Überblick“. Nach der Bekanntgabe des Akademie-Starts am 3. Juli gingen sofort die ersten Anmeldungen ein. Das erste Webinar zum Thema „Barzahlungsverkehr – Prozessuale Auswirkungen der Bargeldprüfungsverordnung und EU VO 1210/2010“ am 30.09.2014 ist bereits ausgebucht. Für die Themen „Immobilienmanagement – Betreiberpflichten im Überblick“ i
Welche Alternativen haben Sparer heutzutage, ohne ein allzu großes Risiko eingehen zu müssen? Björn Schürenberg, Experte in Immobilienanlagen, klärt auf, wo Ihr Erspartes noch Renditen erzielt.
Damit die Kapitalanlage in Immobilien zu einem Erfolg wird, können Anleger vieles richtig machen. Branchenprofi Björn Schürenberg gibt hier Einblicke in seine weit reichende Erfahrung.
Was für Immobilien im allgemeinen gilt, sollte für denkmalgeschützte Immobilien erst recht beachtet werden: Investition oder Kapitalanlage immer nur mit kompetenter Beratung!
"Es klingt so einfach, und ist es im Endeffekt auch. Wir wollen, dass der Arbeitsplatz zur Komfortzone wird. Dann sind alle zufrieden. Der motivierte Mitarbeiter, der dadurch zum steigenden Erfolg des Unternehmens beitragen wird und der Arbeitgeber, weil er hochmotivierte Mitarbeiter vorfindet", sagen Lars Grebenstein (37) und Markus Grossmann (36), Inhaber und Geschäftsführer von sweetoffice.