Immobilien als Kapitalanlage die Rendite, Teil II

Immobilienanschaffung zur Vermietung – wann lohnt sich ein Kauf?
Immobilienanschaffung zur Vermietung – wann lohnt sich ein Kauf?
Immobilien zur Vermietung – wann lohnt sich ein Kauf?
steigende Abgabenlast für Käufer und Eigentümer von Immobilien
Ingo Holke legt mit "Schützen Sie ihr Vermögen" den idealen Ratgeber für Geldanlagen und Auslandsimmobilien, um die Finanzkrise erfolgreich zu übersehen.
Einige Bundesländer schießen den Vogel ab
Taugen Immobilien noch zur Vermögenssicherung?
Eine optimale und solide Finanzierung ist im Grunde das Fundament, auf dem eine Immobilie errichtet werden sollte, denn wer letztlich als Bauherr diese nicht entsprechend auf die Beine stellen kann,
St. Gallen, 26.08.2013. Die Presse posaunt es von Nord nach Süd: Die Immobilie ist die beste Alternative für Kapitalanleger, die ihr Geld sicher und mit fairen Renditen investiert wissen wollen. Und Verkäufer von Immobilien greifen dieses Argument auf und versuchen Menschen für den Kauf einer Immobilie zu begeistern. Doch stimmt dieses Argument wirklich? Fakt ist: in Anbetracht von seit Jahren niedrigen Kapitalmarktzinsen und extrem günstiger Baufinanzierungskonditionen
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen
Immobilienkauf weiter erschwert