Stellungnahme der Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum zu den aktuellen Medienberichten über die Fairvesta-Gruppe

Am 15. Oktober 2011 veröffentlichte die WirtschaftsWoche einen Artikel mit der Überschrift "Beim Fondsanbieter Fairvesta sieht es düster aus" über die Fairvesta-Gruppe.

Die Fairvesta-Gruppe hat in einer eigenen Stellungnahme (http://fairvesta.de/aktuelles-detail/Stellungnahme-unseres-Unternehmens-zum-Artikel-der-WirtschaftsWoche) bereits detailliert sämtliche Vorwürfe und Kritikpunkte in dem fraglichen Artikel aufgegriffen und widerlegen können.

Die

Stellungnahme unseres Unternehmens zum Artikel der WirtschaftsWoche über fairvesta

Stellungnahme unseres Unternehmens zum Artikel der WirtschaftsWoche über fairvesta (Ausgabe 42 vom 14.10.2013)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Artikel "Bevollmächtigter in Problemlage", der in der Wirtschaftswoche Nr. 42 (14.10.2013) erschienen ist, beschäftigt sich mit unserem Unternehmen und zu gleichen Teilen mit Otmar Knoll, dem Leiter unseres Immobilien-Asset-Managements, der ebenso unser volles Vertrauen als Handlungsbevollmächtigter genießt.

Der M

Immobilienexperte Thomas Filor: Wie ticken erfolgreiche Investoren?

Magdeburg, 07.10.2013. Eine aktuelle Umfrage von Universal-Investment beschäftigt sich mit dem Anlageverhalten institutioneller Anleger. Demnach setzten diese bei Immobilieninvestments auf regulierte Immobilienspezialfonds wie beispielsweise offene Immobilienfonds. „Bislang waren auch Direktinvestitionen eine beliebte Methode zur Geldvermehrung“, meint der Immobilienexperte Thomas Filor.

An der Umfrage waren Institutionelle Investoren wie Pensionseinrichtungen oder Versicherungen beteili

Emissionshaus Thomas Filor: Offene Immobilienfonds als Sachwertalternative?

Magdeburg, 13.08.2013. Die meisten Bürger in Deutschland sind sich derzeit bewusst, dass „klassische“ Sparprodukte nur magere Zinsen abwerfen. Anleihen, das Sparbuch, Festgeldanlagen – sie alle bieten seit einigen Jahren kaum akzeptable Verzinsungen und glaubt man den Experten, geht dies auch so weiter. Schließlich will die Europäische Zentralbank den Markt weiterhin mit günstigem Geld versorgen. Der deutsche Immobilienmarkt dagegen boomt, bietet also in unterschiedlichste R

MCM Investor Management AG: Auch ohne Eigenheim lässt sich mit Immobilien Geld verdienen

Magdeburg, 09.08.2013. Seit einigen Jahren steigen die Immobilienpreise in Deutschland spürbar an. Und schon beschwört der eine oder andere eine entstehende Blase. Das verunsichert viele Häuslebauer. Schließlich möchte niemand in eine Preisblase hinein investieren. Hinzu kommt die gesetzliche Neuregelung zu Investitionen in offene Immobilienfonds, die zusätzliche Fragezeichen aufwirft.
Wie historische Analysen zeigen, war eine Immobilienblase bisher immer durch dr

Emissionshaus Filor: Auf in indirektem Weg zum Renditeziel

Magdeburg, 26.07.2013. Wer als Anleger jedoch nicht direkt in Immobilien investieren möchte, weil entweder das Kapital fehlt oder das Risiko zu hoch erscheint, der hat die Gelegenheit über einen „Umweg“ ebenfalls in verschiedene Objekte zu investieren und diese als Kapitalanlage zu nutzen. Indirekte Kapitalanlagen – wie z.B. Immobilienfonds oder Genussrechtsbeteiligungen an Immobilien – haben auf der einen Seite eine große gesamtwirtschaftliche Bedeutung und eignen sich auf der a

PROJECT Investment Gruppe: Immobilienfonds 11 und 12 laufen mit AIFM-Regulierung weiter

Bamberg, 17.07.2013. Die beiden seit April 2012 in Platzierung befindlichen Beteiligungsangebote des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT bleiben mit der AIFM-Einführung am 22. Juli 2013 im Vertrieb.

PROJECT hat mit der Gründung einer eigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der PROJECT Investment AG, die Basis für die neuen strukturellen Anforderungen des Gesetzgebers im Rahmen des neuen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) geschaffen und wird die

fairvesta: Mercatus XI erhält von CHECK-Analyse die Spitzennote 1,19

Die CHECK-Analyse ist eine der ältesten und erfahrensten Ratingagenturen für Geschlossene Fonds in Deutschland. Die aktuelle Unternehmensanalyse befasst sich mit Mercatus XI, dem aktuellen Immobilienhandelsfonds aus dem Hause fairvesta. Nach Einsicht in Originaldokumente zeichneten die Experten den Fonds mit der Bestnote 1,19 aus.

Seit 1991 untersucht und bewertet das Expertenteam rund um Stephan Appel die Leistungsmerkmale von Beteiligungsprodukten und vergibt Punkte in den wesentli

1 5 6 7 8 9 28