Die Hausbank München hat mit Peter Sedlmeir einen neuen Vorstandssprecher bestellt. Mit Wirkung zum 5. März ernannte der Aufsichtsrat den Vorstand des Ressorts Produktion und Steuerung zum ersten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und externe Prüfer. Peter Sedlmeir ist seit 2002 bei der Hausbank tätig. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Michael Obermayer (Ressort Vertrieb Bankwirtschaft) und […]
Frankfurt, 23. Januar 2019 – Und wieder wurde der FMH-Award in feierlichem Rahmen in Frankfurt verliehen: Zum 12. Mal in Folge wurden am gestrigen Abend im Hotel Sofitel Frankfurt Opera die besten Baufinanzierer Deutschlands ausgezeichnet. Erstmals gab es zudem Auszeichnungen für die beste Kundenzufriedenheit. Die geladenen Gäste verfolgten nach der Begrüßung durch FMH-Finanzberatung Inhaber Max […]
Bei der Objektfinanzierung geht es darum, die Beschaffung eines Objektes zu finanzieren. Mit Objektfinanzierung ist also grundsätzlich ein Darlehen zur Beschaffung von Sachen bzw. Gegenständen gemeint. Darunter zählen sowohl Mobilien als auch Immobilien. Im Gegensatz zu einem normalen Firmenkredit zur freien Verfügung handelt es sich bei der Objektfinanzierung um die gezielte Finanzierung eines Objektes, bei […]
Mit dem Widerrufsrecht hat der Gesetzgeber einen Schutzmechanismus für private Verbraucher geschaffen. Damit können sie innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss eines Vertrages ohne Gründe und finanziellen Schaden von demselben zurücktreten. Das gilt für Kauf- und Darlehensverträge aller Art – auch wenn diese sehr großvolumig sind, beispielsweise eine Immobilienfinanzierung. „Aber in vielen Fällen haben Unternehmen […]
Hamburg, 23.05.2019 – Seit dem 1. Mai unterstützt Daniel Fischer als Mitglied der Geschäftsleitung – Vertrieb die Baufi24 Partnervertrieb GmbH. Zusammen mit Oliver Pöhlmann ist er für die Akquise sowie die Anbindung neuer Franchisenehmer verantwortlich. Die Betreuung der Partner wird in diesem Rahmen erstmals nach Regionen aufgeteilt: Während Fischer für den Norden und Osten zuständig […]
Leipzig, 10.04.2019 creditweb, einer der größten Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland, eröffnet in Leipzig eine neue Niederlassung. Damit weitet der Baufinanzierer sein Niederlassungs-Netz weiter aus und steht zukünftig auch angehenden Immobilienbesitzern im Nordwesten Sachsens bei allen Fragen rund ums Thema Baufinanzierung und Anschlussfinanzierung mit Rat und Tat zur Seite. In qualifizierten Händen: Baufinanzierung in Leipzig […]
Die Zinssätze und Konditionen bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung sind je nach Projekt, Branche und Kreditgeber stark unterschiedlich. Deshalb ist es sehr wichtig, sich vor Vertragsabschluss umfassend zu informieren und mehrere Angebote verschiedener Kreditinstitute einzuholen und zu vergleichen. Die gewerbliche Immobilienfinanzierung läuft zum Teil über Banken, die auch Privatkredite anbieten, teils aber auch über spezialisierte Darlehensgeber. […]
Hamburg, 11.04.2019 – Zeit ist Geld – wie viel genau, hat Baufi24.de jetzt ermittelt. Dazu hat das Vergleichsportal die 20 größten deutschen Städte miteinander verglichen und berechnet, was das Hinauszögern des Hauskaufs pro Jahr kostet. Am teuersten ist Wartezeit demnach in München. Wer sich hier ein Jahr Zeit mit dem Kauf einer Immobilie lässt, muss […]
Den optimalen Finanzierungspartner für die gewünschte Immobilieninvestition zu finden, kann sich langwierig und schwierig gestalten. Denn gerade bei großvolumigen Investitionen benötigen Banken zahlreiche Informationen, welche jede Bank für eine Angebotserstellung einfordert. Letztlich verlangt jeder potenzielle Geldgeber ein striktes Regelwerk an Dokumentationen und Belegen und will überzeugt werden. Gar nicht zu sprechen vom Kleingedruckten der einzelnen […]
Hamburg,08.03.2019 – Nach langer Wartezeit sollen ab Ende März die Antragsformulare für das neue Baukindergeld eingereicht werden können. Welchen Effekt der staatliche Zuschuss tatsächlich haben wird, ist unsicher. Daher untersuchte das Beratungs- und Vermittlungsportal Baufi24.de in einer aktuellen Befragung, ob durch die Finanzspritze tatsächlich neue Kaufanreize geschaffen werden. Die Ergebnisse sprechen dagegen: Rund zwei Drittel […]