Magdeburg, 13.10.2017. In dieser Woche macht Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg darauf aufmerksam, dass viele Mieter zu viel Miete zahlen – und das einzig und allein aufgrund einer falsch bemessenen Quadratmeterzahl. „Das Nachmessen kann sich für den Mieter im wahrsten Sinne des Wortes auszahlen. Rechtlich gesehen verhält es sich so, dass der Mieter minimale Abweichungen […]
Magdeburg, 07.01.2014. „Ein wichtiger Beitrag gleich im neuen Jahr könnte untergehen, da viele noch in den Ferien sind“, meint Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg. Filor spielt damit auf den Beitrag aus dem Handelsblatt „Mehr Mut zum Risiko“ des renommierten Journalisten Reiner Reichel an. Reichel warnt: „Nur in Top-Lagen zu investieren hat auf Dauer keine Zukunft.“
Worum geht es thematisch in dem Beitrag? Zunächst einmal wird deutlich, dass der deutsche Markt mit Gewerbeim
Magdeburg, 11.12.2013. In den begehrten Metropolen Hamburg, Berlin und München steigen die Mieten rasant. Doch auch in kleineren Städten hält der Immobilienboom so langsam, aber sicher Einzug.
Wolfsburg zählt knapp 120.000 Einwohner auf einer Fläche von 204,02 km². Die Stadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich der Immobilienboom nun auch in die kleineren Städte verlagert. Laut „Immobilienreport“ 2013 des Portals Immobilienscout 24 stiegen die Mieten in
Magdeburg, 15.10.2013. In den europäischen Kernmärkten Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben Investoren trotz schärferer Bankenregulierung derzeit keine Probleme an Darlehen zu kommen. Die Banken zeigen sich bei der Finanzierung von Immobilien unerwartet spendabel. „Hypothekenbanken sind wieder gut im Geschäft, viele Landesbanken kommen zurück und Versicherer drängen als alternative Anbieter auf den Markt“, so der Immobilienexperte Thomas Filor. Vie
Magdeburg, 11.09.2013. Seit dem Frühjahr hat sich einiges auf dem Immobilienmarkt verändert. Die Zeit des günstigen Baugeldes scheint sich dem Ende zu neigen, denn der Hypothekenzins steigt wieder. Gleichzeitig steigen auch die Immobilienpreise. Der Traum vom Eigenheim ist verständlich – aber auch nicht immer einfach zu realisieren.
Das historische, deutsche Zinstief macht den Kauf von Immobilien attraktiv. Vor allem in Großstädten wird Wohneigentum immer teurer,
Magdeburg, 05.09.2013. Dass es keinen Grund gibt, eine Immobilienblase in Deutschland zu befürchten, haben schon etliche Experten bestätigt. Der deutsche Immobilienmarkt kommt nämlich wieder zur Ruhe. Die Zeit pauschal großer Preissprünge sei vorbei, ist auch Thomas Filor überzeugt. "Das Kaufinteresse ist zwar nach wie vor sehr hoch, viele Käufer sind jedoch durchaus preisbewusst und schlagen nur zu, wenn Lage und Qualität stimmen", so der Immob