Eventus eG als Top Company ausgezeichnet

Die Eventus eG wurde im Januar 2016 von der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum kununu als "Top Company" und "Open Company" ausgezeichnet.
Die Eventus eG wurde im Januar 2016 von der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum kununu als "Top Company" und "Open Company" ausgezeichnet.
Eine unabhängige Bewertung und Befragung der investierenden Mitglieder der Eventus eG – Die Wohnungsgenossenschaft hat ergeben, dass die Mitglieder überdurchschnittlich zufrieden sind mit der Anlage.
Die Eventus eG wurde von seinen Mitgliedern mit Top Kundenbewertungen ausgezeichnet. Das unabhängige Bewertungsportal ekomi befragte bestehende Mitglieder und erhielt hervorragende Bewertungen.
Die FHG setzt auf ein persönliches Handelsverfahren
Sensationell: Die Abwicklungszeit bei der FHG beträgt ca. 3 Wochen
Private Käufer weiterhin stark im Vormarsch
Damit die Kapitalanlage in Immobilien zu einem Erfolg wird, können Anleger vieles richtig machen. Branchenprofi Björn Schürenberg gibt hier Einblicke in seine weit reichende Erfahrung.
Was für Immobilien im allgemeinen gilt, sollte für denkmalgeschützte Immobilien erst recht beachtet werden: Investition oder Kapitalanlage immer nur mit kompetenter Beratung!
Plangemäßwird der ProReal Deutschland Fonds 2 am 6. Januar 2014 die prospektierte zeitanteilige Auszahlung von8 % p.a. vornehmen.
Mit einer Beteiligung am ProReal Deutschland Fonds 3 erhalten Anleger die Möglichkeit, sich mittelbar an der Entwicklung und dem Verkauf von Wohnimmobilien in den wirtschaftlich attraktiven Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart zu beteiligen.
Kurze Laufzeit von 3 Jahren mit 7,5 % p.a. Auszahlung (Quartal) immobilienbesichert in bester Lage!
Magdeburg, 26.09.2013. Die Deutschen gelten als Sparfüchse. Doch eine aktuelle Studie der Sparda-Bank Hamburg und des Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule widerlegt diesen Stereotyp. Demnach hält jeder fünfte Deutsche Sparen für sinnlos.
Die Sparquote, also der Anteil des verfügbaren Einkommens, das zurückgelegt und nicht verkonsumiert wird, pendelt in Deutschland permanent zwischen 9 und 13 Prozent. Zum Vergleich: In den USA lag die Spa