München. Das erste Halbjahr 2010 verlief für verkaufswillige Immobilieneigentümer in der bayerischen Landeshauptstadt glänzend. Während die durchschnittliche Verkaufszeit sank, stiegen die Preise bei fast allen Objektarten. Besonders begehrt waren Mehrfamilienhäuser.
Immobilienverband Deutschland Süd und Immowelt AG
schließen Partnerschaft / Vorteile für Verbandsmitglieder / Immowelt
AG Premium-Partner des IVD Süd
Der Immobilienverband Deutschland Süd (IVD Süd) und die Immowelt
AG, Betreiberin des Immobilienportals Immowelt.de, haben eine
weitreichende Kooperation vereinbart. Als Teil der
Premium-Partnerschaft werden die Immowelt AG und der IVD Süd in
Zukunft in Veröffentlichungen und auf Veranstaltungen geme
– Zins- und Provisionsüberschuss nahezu unverändert bei 109,1
Millionen Euro (6/12 von 2009: 110,9 Millionen Euro)
– Betriebsergebnis vor Risikovorsorge stabil bei 68,5 Millionen Euro
(6/12 von 2009: 70,6 Millionen Euro)
– Bettink: "Berlin Hyp bleibt auch in weiterhin herausforderndem
Finanzmarktumfeld erfolgreich im Neugeschäft"
Die Berlin Hyp hat sich im ersten Halbjahr 2010 in einem weiterhin
schwierigen Finanzmarktumfeld gut behauptet. Der Zinsü
Hohe Rechnungen für Heizung und Warmwasser waren einmal: Immer
mehr Immobilienbesitzer investieren in energiesparende Technik und
können so steigenden Energiepreisen gelassen entgegen sehen. Und wer
sein Haus oder seine Wohnung energieeffizient sanieren will, bekommt
sogar Geld vom Staat!
Ton Vogel
Es war keine Entscheidung, die wir so haarscharf errechnen mussten
wann und wie schnell sich das amortisiert hat, sondern die Fassade
waren alte Eternit-Platt
Auf den ersten Blick ist es nicht immer zu sehen. Auch Häuser aus
den sechziger oder siebziger Jahren können schon wahre
Energieverschwender sein. Veraltete Heizungen, fehlende Dämmung an
Fassade und Dach, undichte Fenster. Eine umfassende energetische
Sanierung kann hier Abhilfe schaffen. Die nicht unerheblichen
Baukosten der Sanierung können mit Krediten und Zuschüssen aus dem
KfW-Programm "Energieeffizient Sanieren" günstig finanziert werden.
Wer zwischen Ende 2000 und Ende 2002 eine
Immobilie finanziert hat, sollte in diesen Wochen einen prüfenden
Zwischenblick auf seinen Kreditvertrag werfen. Bei einer oftmals
vereinbarten Zinsbindung von zehn Jahren läuft das Darlehen zwar noch
auf alle Fälle bis Ende 2010 beziehungsweise bis 2012 weiter.
"Allerdings befinden sich die Konditionen für Immobilienkredite
aktuell auf einem derart niedrigen Niveau, dass es aus Kosten- und
Sicherheitsgründen sinnvoll
Nach Jahren der Zurückhaltung gibt es auch bei
Privatkunden wieder ein wachsendes Interesse an Immobilien als
Kapitalanlage. "Immobilien gelten als krisensichere Altersvorsorge
und gerade vor dem Hintergrund historisch günstiger Baugeldzinsen
kann es sich lohnen, über eine vermietete Immobilie langfristig
Vermögen aufzubauen", erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und
Vorstand der Interhyp AG. Damit das Kaufvorhaben auch auf sicherem
Fundament steht,
Niedrigzinsphase: 27 Prozent der Deutschen
erwägen Immobilienkauf / Laut repräsentativer Umfrage von
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ist bei
Gutverdienern jeder Zweite an Eigenheim interessiert
In der derzeitigen Niedrigzinsphase erwägt jeder vierte Deutsche
den Immobilienkauf. Vor allem Gutverdiener und Familien mit Kindern
sind jetzt an einem Eigenheim interessiert – bei den
Besserverdienenden jeder Zweite. So das Ergebnis einer
repräsent
Wie hoch sind die Baulandpreise in Köln, Karlsruhe oder Köthen?
Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
der Wohnungsmarkt in Deutschland bis auf weiteres entspannt oder
drohen bald neue Miet- und Preissteigerungen? Und wie haben sich die
Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und
vielen weiteren Fragen bietet die Publikation "Markt für
Wohnimmobilien 2010", die jetzt von den Landesbausparkassen (LBS)
hera
– Konzernbetriebsergebnis im zweiten Quartal auf 31 Mio. EUR
gesteigert, nach 19 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum
– Risikovorsorge mit 33 Mio. EUR weiterhin auf beherrschbarem
Niveau
– Neugeschäft im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen
auf 1,6 Mrd. EUR ausgeweitet
– Segment Consulting/Dienstleistungen: Aareon entwickelt sich
planmäßig positiv – weiterhin ungünstiges Zinsumfeld für das
Einlagengeschäft
– Ausblick