Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.
Ob Finanzen, Immobilien oder Konsumgüter – nur
jeder vierte Bundesbürger wäre bereit, ein Honorar für
Beratungsdienstleistungen zu zahlen. Das zeigt die aktuelle Umfrage
des Marktforschungsinstituts USUMA im Auftrag der Deutschen
Vermögensberatung (DVAG) unter mehr als 1000 Erwachsenen.
Auf die Frage hin, welches Vergütungsmodell sie bei Beratungen
eher in Anspruch nehmen würden, sprachen sich weniger als 26 Prozent
der Befragten für einen festen
Umwelt-, Energie- und Wohnungsbaupolitik erkennen
endlich an, dass die erste Priorität der energiepolitischen Strategie
auf dem Gebäudebestand liegen muss. "40 Prozent des deutschen
Energieverbrauchs entfallen auf den Gebäudebestand. Mit einseitigen
Atomstromdebatten lassen sich unsere Klimaschutzziele nicht
erreichen. Die Politik muss sich daher jetzt darauf konzentrieren,
die extrem hohen Energieeinsspar- und CO2-Minderungspotenziale im
Gebäudebestand endlich zu
Mieter in Deutschland können für die Versorgung mit
Heizöl, Erdgas oder Fernwärme im Schnitt 120 Euro jährlich sparen.
Deutschlandweit werden so 1,8 Milliarden Euro pro Jahr zu viel
ausgegeben. Das geht aus einer Untersuchung von 12.500
Heizkostenabrechnungen hervor, die die gemeinnützige co2online GmbH
auf www.heizspiegel.de veröffentlicht hat. Deutsche Mieter zahlen
demnach im Schnitt 644 Euro für die so genannten Brennstoffkosten,
die etwa 80 Pro
Gerichtliches Urteil hätte Auswirkungen auf
tausende Anleger gehabt / Weitere Einzelfall-Entscheidungen erwartet
Offene Immobilienfonds galten jahrzehntelang als sichere und
täglich verfügbare Anlageklasse. Vor zwei Jahren schlossen dann
etliche Fonds, Anleger konnten ihre Gelder nicht mehr abziehen. Wie
das Anlegermagazin ,Börse Online– in seiner aktuellen Ausgabe
(39/2010) berichtet, zeigt jetzt der außergerichtliche Vergleich
eines ersten Prozesses, dass A
Union Krankenversicherung UKV aus Saarbrücken bietet Kunden in Spanien den Übergang zum spanischen Versicherer DKV Seguros aus der deutschen ERGO Gruppe an
Am 22. September wurde nach nur 2-monatiger
Bauzeit in der Marktgemeinde Himberg südöstlich von Wien der
Richtkranz für den ersten Bauabschnitt des neuen ProLogis-Parks
hochgezogen. Mieter der 10.000 qm Hallenfläche, die Ende Januar
bezugsfertig sein wird, ist die LGI Logistics Group International.
LGI zählt zu den führenden Unternehmen der europäischen
Kontraktlogistik und betreibt für Unternehmen aus den Bereichen
Automotive, Electronics, Industri
Geduld und Durchhaltevermögen zahlen sich aus: Wer in den
vergangenen 30 Jahren monatlich 100 EUR in Aktienfonds mit
Anlageschwerpunkt Deutschland anlegte (insgesamt also 36.000 EUR),
kann heute im Schnitt über etwa 114.000 EUR verfügen – trotz
wiederkehrender Börsenturbulenzen. Ähnlich ertragreich waren
Mischfonds. Offene Immobilienfonds weisen dagegen im
30-Jahresvergleich eine deutlich niedrigere Rendite aus (siehe
Grafik).
Wenn Deutsche eine Immobilie kaufen möchten und
dafür noch etwas Eigenkapital fehlt, würden sie am ehesten bei den
eigenen Eltern klopfen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des
Baugeldvermittlers HypothekenDiscount hervor.
56 Prozent der Befragten würden bei den Eltern nach einer
Finanzspritze fragen, um den Eigenkapitalanteil aufzustocken –
beziehungsweise um die Darlehenssumme zu minimieren. Auch einen
Zuschuss von den Großeltern würden knapp 25 Proz
Immobilienkäufer suchen ihr Wunschobjekt im Jahr
2010 noch stärker im Internet als bisher. Im Rahmen der aktuellen
Immobilien-Trendstudie der PlanetHome AG nennen 88 Prozent der
Befragten das Netz als bevorzugten Suchkanal für Häuser und Wohnungen
– damit liegt die Online-Suche nun mit deutlichem Abstand an der
Spitze vor dem Durchforsten von Anzeigen in Tageszeitungen (69
Prozent). Immobilienexperten sehen diesen Trend jedoch kritisch.