Landesbausparkassen fordern: Selbstnutzer nicht weiter diskriminieren

Landesbausparkassen fordern: Selbstnutzer nicht weiter diskriminieren

Die aktuelle Förderprogramme helfen nicht beim Erwerb von Wohneigentum, weil sie von energetischen Mehrkosten aufgezehrt werden. Das ist beim Mietwohnungsbau anders, wie eine neue Studie von empirica zeigt.

Die nächste Bundesregierung muss zu einer Wohnungsbauförderung zurückfinden, die potenziellen Wohneigentümern wieder eine faire Chance auf den Erwerb eigener vier Wände gibt. Diese Schlussfolgerung ziehen die Landesbausparkassen aus der empirica-Studie "Mie

Förderung des Wohneigentums: Unter dem Strich nur wenig wert

Förderung des Wohneigentums: Unter dem Strich nur wenig wert

Um die Misere auf dem Wohnungsmarkt zu beheben, hat die Ampelregierung zahlreiche Förderprogramme aufgelegt. Doch wem kommen diese eigentlich zugute? Die Förderung des selbst genutzten Wohneigentums jedenfalls ist mehr Schein als Sein, wie eine neue Studie von empirica belegt.

Zu Beginn ihrer Amtszeit hatte die nun scheidende Bundesregierung versprochen, auch die Wohneigentumsbildung zu stärken – und nicht nur den Mietwohnungsneubau anzukurbeln. Jetzt ist Zeit, Bilanz zu ziehen:

BVR: Wohnungskrise spitzt sich weiter zu / Ambitioniertes Maßnahmenbündel nötig

BVR: Wohnungskrise spitzt sich weiter zu / Ambitioniertes Maßnahmenbündel nötig

In Anbetracht der wachsenden Wohnungskrise in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein sofortiges und umfassendes Programm der künftigen Bundesregierung. Der Abbau von Hemmnissen bei der Wohneigentumsbildung sollte nach der Bundestagswahl schnell angegangen werden, um zu verhindern, dass die Schere zwischen Wohnungsbedarf und -angebot weiter zunimmt. BVR-Präsidentin Marija Kolak: "Die Schaffung von mehr Wohnraum in Deutschland

Wohnen im Alter / Wenn Seniorinnen und Senioren vor Gericht um ihre Rechte streiten

Wohnen im Alter / Wenn Seniorinnen und Senioren vor Gericht um ihre Rechte streiten

Wir leben in einer alternden Gesellschaft. Spätestens mit dem Eintritt der "Boomer" in den Ruhestand ist das für alle sichtbar. Nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Rechtsprechung muss sich darauf einstellen, dass immer mehr Menschen altersbedingte Probleme haben – auch beim Wohnen.

Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt einige Gerichtsurteile vor, in denen es um diese Problematik geht. Die Spanne reicht von hohem Alter als Hinderungsgrund für eine Eig

Emotional, zielgruppengerecht, kommunikationsstark / Living Haus bekommt German Design Award für Rebranding

Emotional, zielgruppengerecht, kommunikationsstark / Living Haus bekommt German Design Award für Rebranding

Doppelte Auszeichnung für Living Haus! Mit gleich zwei Siegen beim German Design Award setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Design und Innovation. Diese Auszeichnung bestätigt: Living Haus gestaltet die Zukunft des Wohnens – visionär, funktional und ästhetisch auf höchstem Niveau.

Living Haus, der Experte für Selbstverwirklichung im Hausbau, wird mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet. Gleich zweimal konnte die Fertighausmarke im

ING Deutschland ab 2028 in neuem Frankfurter Hauptsitz

ING Deutschland ab 2028 in neuem Frankfurter Hauptsitz

Die ING Deutschland zieht im Jahr 2028 mit ihrem Hauptsitz ins Hafenpark Quartier im Frankfurter Ostend. Mit der B&L Gruppe wurde jetzt ein langfristiger Mietvertrag für Büroflächen in den neuen 16-stöckigen HPQ Offices geschlossen. Den über 3.000 ING-Mitarbeitenden am Standort Frankfurt stehen dann auf rund 32.000 Quadratmetern modernste Arbeitsplätze mit viel Kollaborationsflächen für das hybride Arbeiten zur Verfügung.

"Die Stadt Frankfu

Auf immowelt.de schnell und bequem zum Kredit für die Traumimmobilie: immowelt übernimmt den Finanzierungsvermittler BauDarlehen24

Auf immowelt.de schnell und bequem zum Kredit für die Traumimmobilie: immowelt übernimmt den Finanzierungsvermittler BauDarlehen24

– immowelt baut sein Serviceangebot mit der Akquise von BauDarlehen24 gezielt aus
– BauDarlehen24 ist ein unabhängiger Vermittler mit langjährigem Know-how im Vermitteln von maßgeschneiderten Finanzierungen
– Das Management von BauDarlehen24 und sein erfahrenes Team von Finanzierungsexperten bleiben an Bord
– Alle Services aus einer Hand: immowelt geht als Teil der AVIV Group konsequent den Weg weiter, den Immobilienerwerb so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten

Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab

Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab

vdp-Indexsteigt im vierten Quartal 2024 um 1,8 % auf Jahressicht

Nachdem die Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2023 rückläufig waren, konnten sie sich im Jahr 2024 leicht erholen: Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte 178,4 Punkte im vierten Quartal 2024 und lag damit 1,8 % oberhalb des Wertes aus dem vierten Quartal 2023. Gegenüber dem direkten Vorquartal belief sich der Preisanstieg auf 0,6 %.

Die dem vdp-Index zugrunde liegend