Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von immowelt zum Umzugsverhalten der Deutschen zeigt:
– Auszug aus dem Elternhaus erfolgt im Schnitt mit 20,5 Jahren
– 15 Prozent kehren zu den Eltern zurück – Gen Y (19 Prozent) und Gen Z (18 Prozent) häufiger als frühere Generationen
– 68 Prozent der Deutschen haben mindestens 3 Umzüge hinter sich – bei den Frauen sogar 73 Prozent
– Häufigste Emotionen beim Umzug: fröhlich (31 Prozent), neutral (17 Prozent) und überfordert (
vdp-Appell, Impulse zur Wohnungsbaupolitik im Koalitionsvertrag aufzunehmen
Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen und die mögliche Bildung einer neuen Bundesregierung appelliert der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) an CDU/CSU und SPD, die Wohnungsbaupolitik zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit zu machen.
"Die Bezahlbarkeit des Wohnens gehört in der politischen Agenda weit nach oben."
Jens Tolckmitt
Die LBS Landesbausparkasse Saar blickt auf ein bewegtes Jahr zurück, in dem sich das Bausparen einmal mehr als stabiles Finanzierungsinstrument bewährt hat. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ist die Nachfrage nach zinsgünstigen Bauspardarlehen weiter stark gestiegen. Insbesondere durch die höheren Marktzinsen haben viele Kundinnen und Kunden von den attraktiven Konditionen ihrer Bausparverträge profitiert. So wurden im vergangenen Jahr Bauspardarlehen in Höhe
Die LBS Immobilien NordWest konnte ihr Courtageergebnis 2024 auf 189,5 Mio. Euro steigern (+ 17,6 %) und erzielte das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Anzahl der vermittelten Objekte stieg von 11.196 auf 12.634 (+ 12,8 %), davon rund 7.700 in NRW und 4.600 in Niedersachsen, Berlin und Bremen. "Damit ist die LBSi NW gemeinsam mit den Sparkassen weiterhin einer der größten deutschen Makler für Wohnimmobilien", so Geschäftsführer Roland Hustert.
– Prognose: Deutliche Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels rechnet bis zum Frühsommer mit schwankenden Bauzinsen in einem Bereich von 3 bis 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen
– Erwartungen an die neue Bundesregierung: Impulse für den Neubau und Senkung der Kaufnebenkosten
Seit Jahresbeginn geht es bei den Bauzinsen wellenförmig auf und ab. Wie geht es hier in den nächsten Monaten weiter? Nach der Bundestagswahl haben Union und SPD zudem mit Sondierungsgespr&aum
– Mehr als ein Dach über dem Kopf: immowelt stärkt Markenkern als erfolgreiches Immobilienportal mit emotionaler Botschaft
– Neuer Markenclaim "immowelt. Wo das Leben zuhause ist." rückt Immobilien als Lebensräume in den Fokus
– Erstmalig gemeinsame Kampagne mit Immobilienportalen in Frankreich und Belgien
– Breiter Medienmix: Botschaft erreicht Menschen ganzjährig über TV-, Streaming-, Online-, Social-Media- und Printkanäle
– Mehrheit der Vermietenden überzeugt, dass Smart Meter großen Einfluss auf die Immobilienwirtschaft haben werden
– Intelligente Gebäudetechnologien bei gewerblich Vermietenden gefragt
– Technische Umsetzung wird als größte Hürde genannt
Die Mehrheit der privat Vermietenden (86 %) und Geschäftskunden, also gewerblich Vermietenden oder Verwaltenden (94 %), sind davon überzeugt, dass mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW
Die PAUL Tech AG hat eine von der Solas Capital arrangierte Projektfinanzierung zur Ausstattung der ersten rund 5.000 Wohneinheiten mit der PAUL Net Zero als Technologielösung für die lokale Gebäudeheizung abgeschlossen. Die Installationen in den Gebäuden erfolgen in der ersten Jahreshälfte 2025. Insgesamt wurden mit Kunden im letzten Jahr bereits Vereinbarungen über 26.000 Einheiten avisiert. Für 2025 sind bisher schon weitere 30.000 Einheiten vorgesehen.