Immer wieder werden Immobilien als die ideale Altersvorsorge angepriesen. Durch hohe Wertstabilität und sichere Erträge resp. Eigennutz gelten sie als „greifbares“ Kapital. Um jedoch wirklich in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, bedarf es eingehender detaillierter Information und Analyse – denn es gibt auch Stolpersteine!
Unter den Möglichkeiten zur Kapitalanlage bildet die Investition in Immobilien seit langer Zeit eine attraktive, langfristige und sicherheitsaffine Alternative für die Altersvorsorge oder zur Portfoliodiversifikation. Jedoch gibt es auch hier einige Punkte zu beachten, um das Risiko möglichst gering zu halten und eine bestmögliche steuerliche Adaption an die individuelle Situation zu erreichen.
Hochkonjunktur für private und gewerbliche Immobilienfinanzierungen. Noch stehen allen Investoren historisch niedrige Zinsen zur Verfügung und der Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie schien noch nie optimaler, auch was die Preise der Immobilien selbst angeht.