Reverse Skiptracing: „Ich bin dann mal weg“

„Skiptracing“ ist ein moderner Begriff des Detektivjargons und bedeutet übersetzt so viel wie „Personenlokalisierung“. Ursprünglich um verschollene Zeugen in Kriminalfällen zu finden, wird es heute im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet um alle möglichen Personen aufzuspüren, deren Aufenthaltsorte nicht einfach ersichtlich oder nachvollziehbar sind. Doch es gibt noch eine weitere Variante, deren Schwerpunkt in der Umkehr dieser […]