Die heimische Wirtschaft findet zunehmend wieder zu alter Stärke zurück. Im 2. Quartal 2010 haben sich die Einschätzungen der befragten Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage nochmals verbessert. Der Saldo der Lageurteile hat damit nahezu wieder das Niveau vor Beginn des starken Abschwungs erreicht. Maßgebliche Stütze der Erholung ist der Export. Die Industrie beurteilt ihre derzeitige Lage erneut günstiger als in den vergangenen Monaten. Auch im Baugewerbe i
Seit Mitte vergangenen Jahres haben sich 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen in Lübeck und Ostholstein bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein fit gemacht für einen nachträglichen Berufsabschluss. Denn obwohl alle tagtäglich ihre Leistungsfähigkeit im Betrieb unter Beweis stellen, fehlte bislang der Berufsabschluss. Bis jetzt – denn nun erhielten die erfolgreichen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse in den Lübecker Media Docks.
Waren versenden, Güter kontrollieren oder selbständig ein Lager organisieren – so sieht der zukünftige Arbeitsalltag von 17 erfolgreichen Umschülern aus. Nach 13 Monaten, in denen bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg alles rund um das moderne Lager auf dem Programm stand, haben die Arbeitsuchenden es jetzt geschafft: Sie konnten ihre IHK-Abschlüsse in Empfang nehmen und dürfen sich Fachlageristen nennen.
Die Umschulung, die von der Arbeitsagentur Flensburg aus
Die IHK Heilbronn-Franken hat ein Moderatorenkonzept zur Unternehmensnachfolge entwickelt, das Unternehmer im gesamten Übergabeprozess begleitet. Gleichzeitig sensibilisiert sie in der Wirtschaft für dieses Thema. „Denn manchmal“, so IHK-Nachfolgemoderator Jürgen Becker, „muss es schneller gehen als einem lieb ist.“ Auch der Neckarwestheimer Unternehmer Wolfgang Bauer hat seine Firma mit Unterstützung der IHK übergeben.
Die Themen Nachwuchswerbung und -rekrutierung sind für die Unternehmen der Region hoch aktuell. Eindrucksvoll belegt dies die IHK-Bildungsmesse, die vom 17. bis 19. Juni im und rund um das Haus der Wirtschaft (IHK) im Heilbronner Schwabenhof stattfindet. Rund 120 Aussteller und Akteure haben sich mit ihren Angeboten angesagt und machen die IHK-Bildungsmesse zum größten Bildungsevent der Region. Im Gepäck haben sie jede Menge Angebote und Perspektiven für Schüler un