Weiterbildung zu Technischen Betriebswirten (IHK)

Rückmeldungen aus zahlreichen Unternehmen der Region bestätigen: Kombiniertes Know-how aus kaufmännischem und technischem Wissen steht hoch im Kurs. Daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erneut in Rendsburg die kompakte Weiterbildung zu geprüften Technischen Betriebswirten (IHK). In sechs Monaten wird so die Basis für neue Aufgaben und Perspektiven im Betrieb geschaffen.

Auf dem Programm des Lehrgangs, der am 18. Oktober in Vollzeit startet, stehen ne

Durchstarten im Handel

Durchstarten im Handel

Praxisnahes Wissen für den Handel – das bietet ab dem 4. September die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster. Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) legt den Grundstein für den beruflichen Aufstieg beispielsweise zum Abteilungs- oder Marktleiter.

In 520 Unterrichtsstunden stehen neben Handelsmarketing, Beschaffung und Logistik unter anderem auch Unternehmensführung sowie Personalmanagement auf dem Programm. Den Abschluss

Durchstarten im Sozial- und Gesundheitswesen

Wettbewerb sowie steigender Kostendruck in Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen sozialen Einrichtungen sorgen dafür, dass wirtschaftliche Aspekte immer stärker berücksichtigt werden müssen. Das nötige Rüstzeug dazu erhalten Fachkräfte bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein: Am 1. September startet erstmalig in Bad Segeberg die Weiterbildung zu Fachwirten im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK).

Ökonomische Grundlagen werden in der berufsbeg

Ausbildereignung für Migranten

Das Ausbilden von Jugendlichen stellt hohe Anforderungen an die Betriebe im Land – für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund kommen oftmals auch noch sprachliche Barrieren hinzu. Damit auch sie Azubis bei den ersten Schritten in der Arbeitswelt bestens gerüstet begleiten und unterstützen können, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel, Lübeck und Neumünster ein spezielles Ausbildereignungstraining, das für Migrantinnen und

Ausbildungsalternative für zukünftige Veranstaltungskaufleute

Ausbildungsalternative für zukünftige Veranstaltungskaufleute

Für Jugendliche und Schulabgänger ist die Veranstaltungsbranche ein attraktives Berufsfeld. Denn sie lockt mit Partys und Prominenten. Doch hinter der schönen Fassade stecken vielfältige Aufgabenfelder und Herausforderungen. Als Alternative zur rein betrieblichen Ausbildung für Veranstaltungskaufleute bereitet die Vollzeitausbildung „Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK)“ der ebam Akademie ab September in München und Berlin mit einer gezielten Kombination aus Theorie u

Meisterlich in der Industrie

Meisterlich in der Industrie

Sie haben es geschafft: 1100 Unterrichtsstunden lang haben sie sich bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein fit für neue Herausforderungen im Job gemacht – jetzt konnten 38 frischgebackene geprüfte Industriemeister (IHK) in Kiel ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Zu den erfolgreichen Absolventen zählen 26 Industriemeister in der Fachrichtung Metall, elf Elektrotechnikmeister sowie ein Meister in der Fachrichtung Mechatronik.

„Mit ihrem neuen Know-how sind Sie best

Online-Weiterbildungsprogramm zum Crossmedia-Berater (IHK) ab sofort als Gasthörer testbar

Das zertifizierte, 9monatige Weiterbildungsprogramm der Akademie für Medien, Werbung und Verkauf zum Crossmedia-Berater (IHK) gibt auch Gasthörern die Chance, live an einzelnen Kursen online teilzunehmen. Jeweils dienstags von 17 – 18 Uhr treffen sich die Teilnehmer in einem virtuellen Klassenraum, hören Vorlesungen zu bestimmten Themen, diskutieren mit den Referenten Fragen und tauschen Erfahrungen mit ihren Kollegen aus.