Regionale Wirtschaft: robust und zuversichtlich

Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe ( http://www.karlsruhe.ihk.de ) zum Jahresbeginn

Der Optimismus in den Unternehmen der TechnologieRegion Karlsruhe ist zum Jahresbeginn 2013 gegenüber dem Herbst vergangenen Jahres leicht gestiegen. So erwarten 22 Prozent im laufenden Jahr noch bessere Geschäfte als 2012 und 60 Prozent mindestens gleich gute Geschäfte. Die Zahl der Pes-simisten ist deutlich gefallen, von 24 auf 18 Prozent. "Wenn 82 Prozent der Mitgliedsfirmen für das

Wirtschaftsförderung – alter Wein in neuen Schläuchen oder unterschätzte Hilfestellung?

Wirtschaftsförderung –  alter Wein in neuen Schläuchen oder unterschätzte Hilfestellung?

Der Begriff ist gerade in Wahlkampfzeiten in aller Munde:Wirtschaftsförderung! Ob auf kommunaler, bundesland-bezogener oder Bundesebene:überall finden sich (halb-) staatliche Gesellschaften oder Amtsbereiche in den Verwaltungen, deren Aufgabe die Förderung der Wirtschaft ist. Unterschiedliche Ansätze, unklare Abgrenzungen und Aufgabenstellungen führen häufig dazu, daßWirtschaftsförderung von den Unternehmen und derÖffentlichkeit falsch verstanden und

Lehrgang zu Küchenmeistern in Husum

Im Gastgewerbe sind qualifizierte Führungskräfte gefragter denn je – das nötige Know-how für den Aufstieg in der Gastronomie bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit der Weiterbildung zu geprüften Küchemeistern (IHK). Am 21. Januar startet das Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie der Wirtschaftsakademie in Husum einen neuen Vollzeitlehrgang.

In 15 Wochen stehen für die angehenden Meister unter anderem Unternehmensführung, Rechnu