Die Klarstellungen zum Thema Saldierung von Finanzinstrumenten nach IAS / IFRS (IAS 32) und die zusätzlichen Anhangangaben (IFRS 7) werden wesentlichen Aufwand in der Umsetzung verursachen. Sie bieten jedoch auch eine Chance zur Verkürzung der Bilanzsumme nach IAS / IFRS.
Durch die fortschreitende Globalisierung sind viele Konzerne gezwungen internationale Abschlüsse vorzulegen. PIKON hilft mit ihrer Lösung bei der Harmonisierung der Rechnungslegung.
Durch die neue Leasingbilanzierung nach IFRS werden zukünftig alle Leasingverhältnisse in der IFRS Bilanz erfasst. Der Beitrag spiegelt den aktuellen Stand der Diskussion wieder.
Wenn Unternehmen nach IFRS bilanzieren, bedeutet dies für sie häufig einen Mehraufwand. Durch ein rechtzeitiges Fast Close können die Prozesse jedoch effizienter gestaltet werden.
Im Rahmen der Purchase Price Allocation (PPA) wird eine Differenz zwischen Kaufpreis und Eigenkapital den miterworbenen immateriellen Vermögenswerten zugeordnet.
Düsseldorf, 21.12.2010. Die Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf, hat ein weiteres Ziel bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Organisation erreicht: Das integrierte Managementsystem der Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH wurde erfolgreich nach dem international gültigen Standard für Umweltmanagementsysteme ISO 14001:2009 zertifiziert.
Beratung und Training in IAS und US-GAAP im deutschsprachigen Raum. Das Seminarangebot richtet sich an Praktiker aus Industrie, Wirtschaftsprüfung und …
Mit dem Seminar "IFRS kompakt – Das notwendige Wissen zu den International Financial Reporting Standards" von wisoak professional erhalten Fach- und Führungskräfte einen Überblick über alle wesenlichen Quellen, Grundlagen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Internationalen Rechnungslegung. Im Seminar werden die wesentlichen Bilanzierungsunterschiede zwischen IFRS und HGB (gem. BilMoG) deutlich.